Praktikum
Mit einem speziellen Programm bietet Labor Berlin potenziellen und zukünftigen Mitarbeitern die Möglichkeit, bereits während der Ausbildung das Unternehmen kennenzulernen und sich aktiv einzubringen.
Zielgruppe sind dabei Schüler in Ausbildung zur MTLA, CTA (Chemisch-technische/r Assistent/-in) oder BTA (Biologisch-technische/r Assistent/-in) oder Studierende der Naturwissenschaften und Humanmedizin.

Labor Berlin möchte so früh wie möglich mit vielversprechenden Nachwuchskräften in Kontakt kommen und sie für ein Praktikum im Unternehmen begeistern.

Präsentation in Berufsfachschulen
Ein- bis zweimal im Jahr geht Labor Berlin direkt dorthin, wo die Fachkräfte von morgen ausgebildet werden: an die Berufsfachschulen. Mitarbeiter des Unternehmens erzählen von ihrem Alltag bei Labor Berlin und welche Aufgaben sie dabei bewältigen. Neben dem theoretischen Wissen aus der Schule bekommen die Schüler hier also auch einen Einblick, wie das Erlernte später in der Praxis umgesetzt wird.
Das Credo für die Zeit des Praktikums: so viel kennenlernen wie möglich! Dabei stehen ihnen stets erfahrene Mitarbeiter zur Seite.

Praktikantentage
Im Laufe ihres Praktikums haben die Praktikanten die Chance, weitere Fachbereiche und Standorte von Labor Berlin zu besuchen und so einen ganzheitlichen Eindruck vom Unternehmen zu gewinnen. Sie kommen so mit anderen Praktikanten und Mitarbeitern in Kontakt und können Erfahrungen austauschen.
Praktikantenbeauftragte
An allen Standorten stehen Ansprechpartner für die Praktikanten zur Verfügung, um sie während Ihres Einsatzes bei Labor Berlin zu unterstützen. Ob Orientierungshilfe oder Informationen zum Ablauf des Praktikums und dem, was danach kommt – die speziell geschulten MTLAs haben immer ein offenes Ohr.
Feedback
Ein reger, wechselseitiger Austausch zwischen Praktikanten und Unternehmen ist Labor Berlin besonders wichtig. In regelmäßigen Abständen werden Feedbackgespräche durch die Praktikantenbeauftragte durchgeführt, bei denen Erfahrungen, Probleme und Wünsche offen diskutiert werden können. Für beide Seiten besteht so die Möglichkeit der stetigen Verbesserung und Entwicklung.
Nach einem Praktikum möchte Labor Berlin keinen seiner Praktikanten aus den Augen verlieren. Daher werden Möglichkeiten angeboten, um langfristig in Kontakt zu bleiben.

Talent Pool
Alle qualifizierten Praktikanten werden im Anschluss ihres Einsatzes in den Labor Berlin Talent Pool aufgenommen. So können sie stets mit dem Unternehmen in Kontakt bleiben und werden über Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten.
Anrechnung der Praktikumszeit
Beginnen Sie nach Ende Ihres Praktikums ein festes Arbeitsverhältnis bei uns, kann die Praktikumszeit bei Labor Berlin auf die Probezeit angerechnet werden.