Labor Berlin bildet Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) aus
Mit dem MTA-Reformgesetz, welches die MTLA-Ausbildung mit Wirkung ab 1. Januar 2023 reformiert, übernimmt auch Labor Berlin als Arbeitgeber bzw. Praxispartner in der Ausbildung zukünftiger Medizinischer Technologinnen und Technologen eine neue und bedeutsame Rolle.
Neben der neuen Berufsbezeichnung – Staatlich anerkannte/r Medizinische/r Technologin/Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL) – die dem Anspruch und der Verantwortung des Berufsbildes gerecht werden soll, profitieren zukünftige Auszubildende unter anderem von einem größeren Praxisbezug durch längere Ausbildungszeiten, einer Ausbildungsvergütung, der Möglichkeit zu einer Ausbildung in Teilzeit sowie Schulgeldfreiheit.
Wir freuen uns darauf, mit unseren Muttergesellschaften Charité – Universitätsmedizin Berlin sowie mit der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH Auszubildende zur praktischen Ausbildung bei Labor Berlin begrüßen zu können!
Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
Den schulischen Teil der Ausbildung absolviert ihr beim Lette Verein. Hier findet ihr mehr Informationen zum Berufsbild und dem theoretischen Teil der Ausbildung.
Schaut auch gern mal in dieses Video – Hier zeigt euch eine Kollegin, was sie als MTL so alles macht und wie ein Tag im Labor aussehen kann.
Start des neuen MTL-Ausbildungsjahrgangs über die Charité als Träger und in Kooperation mit Labor Berlin war der 01.02.2025.
Start des neuen MTL-Ausbildungsjahrgangs über Vivantes als Träger ist der 01.09.2025. Bewerbungen müssen direkt über Vivantes erfolgen. Ab sofort bis zum 14.04.25 könnt ihr euch bewerben.
Viel Erfolg & hoffentlich bis bald im #teamlaborberlin !