Fibronectin
- Klinische Chemie
-
Material
EDTA > 1ml oder Punktat > 1 ml oder Ascites > 1 ml Fremdversand
-
Referenzbereich
Fibronectin im EDTA: 0,25-0,4 g/l
Fibronectin im Aszites: benigne: < 8 mg/dl
maligne: > 10 mg/dl -
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
Befundangabe:
EDTA-Plasma: g/l
Ascitespunktat: mg/dl -
Indikation
Plasma: Verbrauchskoagulopathie, verminderte Resistenzlage bei septischen Krankheitsbildern, V.a. Tumorgenese in Ergüssen
Punktat: Zur Differenzierung von malignen und benignen Ursachen des Ascites -
Praeanalytik
EDTA – Geringe Stabilität, daher BE im Labor oder Probe sofort nach der Entnahme zentrifugieren, Plasma in ein zweites Röhrchen abpipettieren und bei -20°C einfrieren.
Ascitespunktat – ohne Besonderheiten
-
Bewertung
Verminderung bei: schwerer Infektion, Traumata
-
Durchfuehrung
Montag-Samstag