FIB4-Score
- Klinische Chemie
-
Methode
Berechnung -
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
Die NAFLD (Nicht-alkoholassoziierte Fettleber-Erkrankung) ist die häufigste chronische Lebererkrankung. In 90 % der Fälle geht die Genese und Progression mit dem Vorliegen eines metabolischen Syndroms (Adipositas, Diabetes mellitus Typ II und/oder Insulinresistenz) einher.
Angesichts der Haupt-Risikofaktoren beträgt die Prävalenz innerhalb der erwachsenen Bevölkerung in Industrienationen 30 %.
Eine NAFL hat eine gute Langzeitprognose. Das Voranschreiten der Erkrankung als NASH bzw. Leberzirrhose wird wiederum durch die Haupt-Risikofaktoren (Komponenten des metabolischen Syndroms) begünstigt. Der wichtigste Prädiktor der Mortalität bei NAFLD ist der Grad der Leberfibrose.
Der FIB-4-Score, bestehend aus den Messgrößen AST, ALT und Thrombozyten, wurde speziell für HCV- und HIV-koinfizierte Patienten evaluiert. Dabei ist der FIB4-Score ein sehr guter Parameter, um fortgeschrittene Fibrosen serologisch zu identifizieren. Voraussetzung für die Anwendbarkeit des Scores ist allerdings die vorangegangene Diagnose einer NAFLD.
Neben viral induzierten Hepatitiden kann auch das Vorliegen eines metabolischen Syndroms zur fortschreitenden Entwicklung einer Fibrose führen. Auch hier lässt sich der FIB4-Score als Beurteilungsinstrument einsetzen.Quelle/Literatur:
David Petroff, Olaf Bätz, Katrin Jedrysiak, Jan Kramer, Thomas Berg, Johannes Wiegand
Fibrosis-4 (FIB-4) score at the primary care level: an analysis of over 160 000 blood samples.Gut 2021 Jan;70(1):219-221.
McPherson S, Hardy T, Dufour J-F, et al.
Age as a confounding factor for the accurate non-invasive diagnosis of advanced NAFLD fibrosis.
Am J Gastroenterol 2017;112:740–51. -
Indikation
Der Fibrose-4-Score (FIB-4) unterstützt die Diagnose oder den Ausschluss von Patienten mit fortgeschrittener Fibrose unter Verwendung der altersspezifischen Cutoffs.
-
Bewertung
Patienten unter 65 Jahre
FIB4 < 1,30: unauffälliges Ergebnis
FIB4 1,31 – 3,25: Der FIB4-Test zeigt ein erhöhtes Risiko einer Leberfibrose an.
FIB4 > 3,25: Der FIB4-Test zeigt ein hohes Risiko einer Leberfibrose und/oder
eine bereits bestehende Zirrhose an. Zur weiteren Abklärung
Konsultation eines hepatologischen Zentrums ratsam.Patienten über 65 Jahre
FIB4 < 2,00: unauffälliges Ergebnis
FIB4 2,00 – 3,25: Der FIB4-Test zeigt ein erhöhtes Risiko einer Leberfibrose an.
FIB4 > 3,25 Der FIB4-Test zeigt ein hohes Risiko einer Leberfibrose und/oder
eine bereits bestehende Zirrhose an. Zur weiteren Abklärung
Konsultation eines hepatologischen Zentrums ratsam.