beta-CrossLaps (b-CTX)
- Endokrinologie
-
Material
Serum 0,2 ml -
Methode
Chemilumineszenz Immunoassay -
Dauer
max. 2 Tage -
Einheit
ng/ml -
Referenzbereich
weiblich
prämenopausal
0,112 – 0,738
weiblich
postmenopausal
0,142 – 1,351
männlich
0,115 – 0,748
-
Akkreditiert
Ja -
Indikation
beta-Crosslaps (C-telopeptide of type 1 collagen) sind ein Abbauprodukt von Typ 1 Collagen und spiegeln die Osteoclastenaktivität wieder (Knochenabbaumarker). Knochenabbau findet vermehrt bei Hyperthyreose, Hyperparathyreoidismus oder auch einer Glucokortikoid-Therapie statt. Insbesondere in der Osteoporose Therapie wird die Bestimmung der Beta-Crosslaps verwendet. Zum Monitoring einer antiresorptiven Therapie sollte die Beta-CrossLaps-Bestimmung mit der Bestimmung eines Knochenbildungs-Markers (z.B. P1NP/Ostase) kombiniert werden.
-
Praeanalytik
taggleicher Laboreingang, dtl. circadiane Rhythmik, Abnahme idealerweise immer morgens nüchtern (Abweichung um 10-20%)
-
Bewertung
Referenzbereiche gelten fürBlutentnahmen zw. 8.00 – 9.00 Uhr
nach 12 Std. Nahrungskarenz. -
Durchfuehrung
arbeitstäglich