Methylmalonsäure im Serum
- Stoffwechsel
-
Synonym
MMA -
Material
Serum 0,5 ml Fremdversand
-
Methode
Flüssigchromatographie/Tandem-MS -
Dauer
24Stunden -
Einheit
µg/l -
Referenzbereich
9 – 32
-
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
Die Methylmalonsäure ist ein wichtiges Zwischenprodukt im Abbau der Aminosäuren. Im weiteren Verlauf wird Methylmalonyl-CoA in einer Vitamin B12-abhängigen Reaktion zu Succinyl-CoA umgewandelt. Vitamin-B12-Mangelzustände führen zu deutlich erhöhten Konzentrationen von Methylmalonsäure in Serum, Plasma und Urin. Die Konzentration der MMA in Plasma oder Serum ist bis zu 1000 fach höher als die Konzentration von Vitamin B12 und deutlich stabiler als dieses. Damit steht ein sensitiver Marker für funktionale Mangelzustände selbst bei normalen Vitamin B12-Spiegeln im Serum zur Verfügung.
-
Indikation
Verdacht auf Vitamin B12-Mangel, Verdacht auf einen Defekt im Cobalaminstoffwechsel, Verdacht auf MethylmalonazidurieIm Neugeborenenalter: bei Trinkschwäche, Gedeihstörungen, Erbrechen, bei Krampfanfällen
-
Praeanalytik
Lagerstabilität: bei RT 7 Tage, bei 2-8°C 14 Tage, bei -18°C 2 Monate
-
Durchfuehrung
Ansatztage: Di und Fr