Biotinidase
- Stoffwechsel
-
-
Material
EDTA-Blut 2 ml oder Serum 2 ml Fremdversand
-
Methode
Potentiometrie -
Dauer
2 Wochen -
Einheit
% oder nmol/min/ml -
Referenzbereich
> 30%
4,2 bis 12,8 nmol/min/ml
-
Akkreditiert
Nein -
Allgemeines
Anforderung Montag bis Mittwoch nur nach telefonischer Rücksprache unter 405 026 380.
Für die Untersuchung ist eine Einwilligung des Patienten nach GenDG erforderlich (Link)
-
Indikation
Nachweis / Ausschluss eines Biotinidase-Mangels
Aufgrund der wesentlich höheren Stabilität ist für ein Screening die Bestimmung der Biotinidase im Trockenblut zu empfehlen.Bei auffälligem Befund sollte dann die Bestimmung im EDTA-Plasma bzw. Serum zur Konfirmation genutzt werden.
Bei Glycogenspeichererkrankungen kann die Biotinidase-Aktivität erhöht sein, jedoch kann die Bestimmung hier nur einen Hinweis auf weiterführende Untersuchungen geben.
-
Praeanalytik
Probe gekühlt ins Labor
Bei Versand: abzentrifugieren und das Plasma bzw. Serum auf Trockeneis versenden.
-
Durchfuehrung
1x/Woche; innerhalb 2 Wochen nach Probeneingang
Auftragslabor: Stoffwechsellabor der Universitätskinderklinik Frankfurt
-
-
-
Material
Trockenblut Fremdversand
-
Einheit
% -
Referenzbereich
> 30
-
Akkreditiert
Ja -
Indikation
Nachweis / Ausschluss eines Biotinidase-Mangels
Aufgrund der wesentlich höheren Stabilität ist für ein Screening die Bestimmung der Biotinidase im Trockenblut zu empfehlen.Bei auffälligem Befund sollte dann die Bestimmung im EDTA-Plasma zur Konfirmation genutzt werden.
Bei Glycogenspeichererkrankungen kann die Biotinidase-Aktivität erhöht sein, jedoch kann die Bestimmung hier nur einen Hinweis auf weiterführende Untersuchungen geben.
-
Praeanalytik
Kapillärblut oder venöses Blut direkt auf Filterpapier tropfen
Filterpapier muss durchtränkt sein, aber nicht doppelt betropft oder übersättigt
Filterpapier mindestens 2h, besser 4 h bei Raumtemperatur trocknen lassen
(keine Wärmequellen verwenden, keinen direkte Sonneneinstrahlung)
Versand bei Raumtemperatur -
Durchfuehrung
Auftragslabor: Charité Neugeborenenscreening
-