Mucopolysaccharide
- Stoffwechsel
-
Synonym
Glycosaminoglykane -
Material
Spontanurin 10 ml oder 24h-Urin 10 ml -
Methode
Gelelektrophorese -
Dauer
6 Wochen -
Akkreditiert
Ja -
Indikation
Verdacht auf eine lysosomale Speichererkrankung bzw. Mucopolysaccharidose (MPS)
In Abhängigkeit vom Typ:Kleinwuchs, Skelettdeformitäten, faziale Dysmorphien, Hepatomegalie, Hernien
progrediente psychomotorische Retardierung, Linsentrübung, Taubheit, Herzklappenveränderungen, erhöhte Ausscheidung der Gesamtglycosaminoglycane (GAG)
Cave: insbesondere bei den Typen III, IV und IX falsch – negative Befunde möglich!
Bestätigung durch Enzymatik (Leukozyten, Fibroblasten) und / oder Molekulargenetik. -
Praeanalytik
nitritpositive Urine (bakterielle Verunreinigung) können nicht eingesetzt werden.
-
Bewertung
Bei Nachweis von Dermatan- und / oder Heparansulfat hochgradiger Verdacht auf eine MPS I, II, III, VI, oder VII (je nach Bandenmuster)
Eine Auftrennung von Chondroitin- und Keratansulfat und damit die Diagnose einer MPS IV sind mit der derzeitig genutzten Methode nicht möglich. -
Durchfuehrung
1x monatlich; 2.Woche des Monats