Faktor XII 46C>T
- Humangenetik & NGS
 - Molekulargenetik
 - Thrombophilie- und kardiovaskuläre Diagnostik
 
- 
        
Synonym
Faktor 12 Genotyp - 
        
Material
EDTA-Blut 1 ml  - 
        
Methode
Realtime-PCR qualitativ - 
        
Dauer
=/< 5 Arbeitstage - 
        
Referenzbereich
C/C (Wildtyp)
 - 
        
Akkreditiert
Ja - 
        
Allgemeines
 - 
        
Indikation
Abklärung einer verminderten Faktor XII Aktivität.
 - 
        
Praeanalytik
Für die Untersuchung ist eine Einwilligung des Patienten nach GenDG erforderlich , Diese finden Sie unter folgenden Link zu den Anforderungsscheinen unter „Allgemeine Dokumente“.(Link)
 - 
        
Bewertung
Die Kontaktphase des Gerinnungssystems besteht aus den Plasmaproteinen Faktor XII (Hagemann Faktor), Präkallikrein, Faktor XI und dem HMW-Kininogen. Kontakt mit negativ geladenen Oberflächen aktiviert Faktor XII durch Konformationsänderung, welche die Aktivierung von Präkallikrein zu Kallikrein ermöglicht und somit die Kontaktphasen-Aktivierung in Gang setzt.
Ein Polymorphismus (F12 46C>T) in der 5′- untranslatierten Region des Faktor XII Gens ist mit signifikant niedrigeren Faktor XII Aktivitäten assoziiert. - 
        
Durchfuehrung
Die Durchführung erfolgt 1x pro Woche.