zurück

  • Synonym

    Candida Antikörper
  • Material

    Serum 1 ml
  • Methode

    Enzymimmunoassay
  • Einheit

    Index
  • Referenzbereich

    kein Referenzbereich

  • Akkreditiert

    Ja
  • Allgemeines

    Die Candida-Antikörperbestimmung kann neben Mikroskopie, Kulturversuch und Antigen-Bestimmung die Labordiagnostik bei Verdacht auf invasive Candidiasis und die Überwachung Mykose gefährdeter Patienten unterstützen, der Stellenwert der Antikörperdiagnostik ist aber nicht abschließend geklärt. Bei hohen Candida-Antikörper-Spiegeln wird z.T. kein Mannan-Antigen nachgewiesen und umgekehrt werden hohe Mannan-Antigen-Werte z.T. dann beobachtet, wenn die Candida-Antikörper niedrig sind, In der Literatur wird deshalb von manchen Autoren die kombinierte Mannan-Antigen- und Candida-Antikörpertestung als sinnvoll vorgeschlagen. 

    Bei Anforderung von Candida-Antikörperdiagnostik wird im Labor Berlin seit Ende April 2025 ein EIA-Test zum Nachweis von IgG gegen Antigene auf der Zellwand des Mycels von Candida albicans (CAGTA Candida albicans germ tube antibody) durchgeführt. (Statt der zuvor angebotenen Bestimmung von Candida-Mannan-Antikörpern)

  • Bewertung

    Bei der Messung wird ein Index bestimmt.

    negativ entspricht < 0,9

    grenzwertig entspricht 0,9 bis 1,1

    Indexwerte >1,1 gelten als positiv; der Indexwert wird im Befund angegeben.

  • Durchfuehrung

    werktäglich (Mo bis Fr). mindestens einmal wöchentlich

Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH
Tel: +49 (30) 405 026-800

E-Mail senden