Alpha-1-Antitrypsin (AAT)
- Klinische Chemie
-
Synonym
a1-Antitrypsin, a1-Proteinaseinhibitor -
Material
Heparin-Plasma 1 ml oder Serum 1 ml -
Methode
Immunturbidimetrie -
Einheit
g/l -
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
Alpha1-Proteinase Inhibitor (früher alpha1-Antitrypsin = AAT) ist ein Glykoprotein mit einem Molekulargewicht von ca. 54 kDa und stellt einen physiologischen Inhibitor der Serinproteasen Elastase sowie Trypsin und Chymotrypsin dar. Die in den neutrophilen Granulozyten gebildete Elastase spaltet Bindegewebsproteine wie Elastin und Kollagen. Bei AAT-Mangel wird die Elastase nicht ausreichend inaktiviert, was einen vermehrten Abbau des alveolären Elastins und damit eine Emphysembildung zur Folge hat. Bei gleichzeitiger Akute-Phase-Reaktion werden höhere Werte gemessen, weshalb sich eine simultane CRP-Bestimmung empfiehlt.
Literatur:
D.H. Perlmutter et al.;Molecular pathogenesis of alpha-1-antitrypsin deficiency-associated liver disease: a meeting review. ;Hepatology. 45 , 1313 (2007)
B. Lisowska-Myjak;Serum alpha-1-antitrypsin (AAT) as a diagnostic tool.;Clin. Chim. Acta 352 , 1 (2005)
J.K. Stoller et al.;a1-Antitrypsin deficiency. ;Lancet 365 , 2225 (2005)
D.H. Perlmutter;Alpha-1-antitrypsin deficiency: diagnosis and treatment. :Clin Liver Dis. 8 , 839 (2004) -
Indikation
V.a. hereditären alpha1-Antitrypsinmangel, insbesondere bei Kindern mit cholestatischem Ikterus, Hepatitis, Leberzirrhose, Lungenemphysem, Ikterus prolongatus
-
Praeanalytik
Lagerungsstabilität:
bei 20 – 25 °C: 7 Tage, bei 4 – 8 °C: 3 Monate, bei -20 °C: 3 MonateStörfaktoren:
Falsch erhöhte Werte:
Östrogene, orale Kontrazeptiva -
Bewertung
Erhöhte Werte:
Akute-Phase-Reaktion, Malignome, Gravidität
Erniedrigte Werte:
Hereditärer alpha1-Antitrypsinmangel, nephrotisches Syndrom, exsudative Enteropathie -
Durchfuehrung
wochentags von 8:00-20:00 Uhr, Sa. u. So. 8.00-15:00 Uhr Routineparameter