zurück

    • Synonym

      TO
    • Material

      Liquor > 1 ml
      oder
      Fetalblut > 2 ml
      oder
      Fruchtwasser > 2 ml
    • Methode

      DNA-PCR qualitativ
    • Referenzbereich

      negativ

    • Akkreditiert

      Ja
    • Allgemeines

      Derzeit keine Kassenleistung

    • Indikation

      Verdacht auf Primärinfektion mit Toxoplasma gondii und auffälliger Ultraschalluntersuchung in der Schwangerschaft,Verdacht auf konnatale Toxoplasmose oder V.a. (re-)aktive Infektion unter Immunsuppression.

    • Bewertung

      positiv, negativ, Inhibition

      Ein positives Ergebnis bei entsprechender Symptomatik unterstützt die Verdachtsdiagnose, ein negatives Ergebnis schließt eine Toxoplasmose jedoch nicht aus.

    • Durchfuehrung

      2-3x/Woche

    • Material

      Serum 1 ml
    • Methode

      Chemilumineszenz-Mikroimmunoassay
    • Dauer

      24h
    • Einheit

      IU/ml
    • Referenzbereich

      kein RB

    • Akkreditiert

      Nein
    • Allgemeines

      Die quantitativen Toxoplasma-IgG-Ergebnisse aus Tests von verschiedenen Herstellern können aufgrund von unterschiedlichen Testmethoden variieren, die Titerhöhen können daher nicht verglichen werden.
      Bei negativem Ergebnis ist eine frühere / latente/ akute Infektion unwahrscheinlich. Ein negatives Ergebnis schließt die Möglichkeit einer Infektion mit Toxoplasma gondii allerdings nicht immer aus, bei klinischem Verdacht auf eine Erkrankung im Frühstadium ist daher eine Verlaufskontrolle nach 3 Wochen zu empfehlen.

    • Indikation

      Der positive Nachweis von IgG-Antikörpern gegen Toxoplasma gondii weist auf eine akute oder latente Infektion hin.

    • Bewertung

      Ein Ergebnis von < 1,6 IU/ml gilt als nicht reaktiv
      Ein Ergebnis von 1,6 bis < 3,0 IU/ml gilt als grenzwertig
      Ein Ergebnis von ≥ 3,0 IU/ml gilt als positiv

    • Durchfuehrung

      werktäglich

    • Material

      Serum 1 ml
    • Methode

      Chemilumineszenz-Mikroimmunoassay
    • Dauer

      24h
    • Einheit

      keine
    • Referenzbereich

      kein RB

    • Akkreditiert

      Nein
    • Allgemeines

      Bei positivem IgM-Nachweis werden vom Labor weitere Abklärungsverfahren angeschlossen, um eine aktive von einer inaktiven oder abklingenden Infektion mit persistierenden IgM-Antikörpern zu differenzieren.

    • Indikation

      Zum Nachweis einer frischen bzw. kürzlichen Toxoplasma-Primärinfektion

    • Bewertung

      negativ; grenzwertig; positiv

    • Durchfuehrung

      werktäglich

    • Material

      Serum
    • Methode

      Enzymimmuno-Assay
    • Akkreditiert

      Nein
    • Material

      Serum
    • Methode

      Immunfluoreszenz-Test
    • Akkreditiert

      Nein
    • Material

      Serum
    • Methode

      Immunoblot
    • Akkreditiert

      Nein
    • Material

      Serum
    • Methode

      Immunoblot
    • Akkreditiert

      Nein
    • Material

      Serum
    • Methode

      Immunoblot
    • Akkreditiert

      Nein