zurück

    • Synonym

      Rubellavirus (IgM)
    • Material

      Serum 1 ml
    • Methode

      Enzyme Linked Immunosorbent Assay
    • Dauer

      24h
    • Einheit

      keine
    • Referenzbereich

      kein RB

    • Akkreditiert

      Ja
    • Allgemeines

      Ein positiver IgM-Nachweis weist auf eine frische oder kürzliche Infektion oder Impfung hin. Allerdings können falsch positive Befunde auftreten durch lang persistierendes IgM, durch polyklonale Stimulierung bzw. Kreuzreaktion mit anderen Viren oder Rheumafaktoren; ein isoliertes IgM ist häufig unspezifisch

    • Indikation

      Nachweis einer akuten Rötelnvirusinfektion.

    • Bewertung

      negativ; grenzwertig; positiv

    • Durchfuehrung

      Routineparameter,Durchführung arbeitstäglich montags bis freitags 2x/täglich

    • Synonym

      Rubellavirus (IgG)
    • Material

      Serum 1 ml
    • Methode

      Enzyme Linked Immunosorbent Assay
    • Dauer

      24h
    • Einheit

      IU/ml
    • Referenzbereich

      kein RB

    • Akkreditiert

      Ja
    • Allgemeines

      Beim Nachweis von Rötelnvirus-IgG kann von einem Kontakt mit Rötelnvirus oder einer Impfung und dem daraus resultierenden Schutz ausgegangen werden. Da die Teste verschiedener Hersteller unterschiedlich aufgebaut sind, lassen sich die quantitativen Testergebnisse nicht miteinander vergleichen, die Titerhöhen können von Test zu Test erheblich variieren. Die Gabe von Blutprodukten ebenso wie eine Plasmapherese können die Höhe der IgG-Spiegel beeinflussen.

    • Indikation

      Zum Nachweis einer durchgemachten Rötelnvirus-Infektion bzw. Zustand nach Impfung

    • Bewertung

      negativ (<= 10); Zahlenwert

    • Durchfuehrung

      Routineparameter, Durchführung arbeitstäglich montags bis freitags 2x/täglich

    • Synonym

      Rubella-AI
    • Material

      Serum je 1 ml
      und
      Liquor 1 ml
    • Methode

      Antikörperindex ELISA IgG
    • Dauer

      3d
    • Einheit

      Quotient
    • Referenzbereich

      0,5 – 1,5

    • Akkreditiert

      Ja
    • Indikation

      Nachweis der intrathekalen Synthese bei postinfektiöser Rötelnenzephalitis; bei Progressiver Multifokaler Leukenzephalopathie; zur Untermauerung der Diagnose bei V.a. chronisch entzündliche ZNS-Erkrankung (z.B. MS) „MasernRötelnZoster-Reaktion“

    • Praeanalytik

      Für den Nachweis einer Schrankenfunktionsstörung und/oder einer intrathekalen Antikörpersynthese ist Liquor und Serum möglichst zeitnah (< 4 Std. Differenz) zu entnehmen. Ein Anstieg des Antikörperindex (AI) nach einer Infektion erfolgt i.d.R. erst nachdem die PCR schon wieder negativ ist.

    • Bewertung

      Enzygnost Siemens: Normbereich <1,5; fraglich erhöht 1,5 bis <2; leicht erhöht 2 bis <3; signifikant erhöht >= 3

    • Durchfuehrung

      2x/w

    • Material

      Rachenspülwasser 1 ml
      oder
      Amnionflüssigkeit 1 ml
      oder
      Nabelschnurblut 1 ml
      oder
      Urin 1 ml
      oder
      Abstrich Auge
      oder
      Abstrich Innenohr
    • Methode

      RNA-PCR qualitativ
    • Einheit

      keine
    • Referenzbereich

      negativ

    • Akkreditiert

      Ja
    • Indikation

      Bei Verdacht auf eine intrauterine oder postnatale Rötelninfektion. Da etwa die Hälfte aller Rötelninfektionen asymptomatisch verlaufen sollte ein IgM positiver Befund immer abgeklärt werden. Virus wird in großer Menge und lange im Respirationstrakt und im Urin nachweisbar sein. Bei kongenital infizierten Kindern ist Virus auch lange im Konjunktivalabstrich nachweisbar.

    • Durchfuehrung

      nach Bedarf

    • Material

      Liquor 0,8 ml
    • Methode

      RNA-PCR qualitativ
    • Einheit

      keine
    • Referenzbereich

      negativ

    • Akkreditiert

      Ja
    • Indikation

      Bestätigung einer Rötelnenzephalitis im frühen Stadium. Bei postinfektiöser Rötelnvirusenzephalitis ist i.d.R. Virus-RNA nicht mehr nachweisbar. Die Diagnose wird dann u.a. über den Liq/Ser Antikörperindex gestellt.

    • Praeanalytik

      0,8 ml (ausreichend für 2 weitere PCRs)

    • Durchfuehrung

      nach Bedarf