zurück

  • Material

    siehe Präanalytik
  • Methode

    next generation sequencing
  • Dauer

    4-8 Tage
  • Akkreditiert

    Nein
  • Praeanalytik

    Untersuchungsmaterial:

    • Bakterien- und Pilzisolate
    • Positive Blutkulturen
    • Liquor
    • Punktate, Sekrete
    • respiratorische Materialien
    • OP-Materialien (Biopsien, Abstriche, Punktate),
    • ZNS-Punktate/Biopsien
    • Wundabstriche
    • Gewebe
    • ophthalmologische Proben (z.B. Hornhautabstriche/Biopsien, Vorderkammerpunktat, Kontaktlinsen)
    • Sonikate
    • Urin
    • Hautbiopsien
    • EDTA-Blut
    • Haare/Nägel, Hautschuppen

    Probenmenge:

    • Flüssigkeiten (möglichst 250 µL)
    • Gewebestücke mit einer Größe ab wenigen Millimetern
    • Abstrichtupfer mit flüssigem Transportmedium, das für molekularbiologische Anwendungen geeignet ist (keine Agar Gel-Tupfer)
  • Bewertung

    Die Sequenzen werden gegen eine Datenbank abgeglichen. Die Angabe der Anzahl der Sequenzreads pro Spezies ermöglicht eine grobe Abschätzung der relativen Mengenverhältnisse. Relevanz wird in Abhängigkeit der Spezies, der Menge und des Materials individuell abgeschätzt.

  • Durchfuehrung

    2x/Woche

Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH
Tel: +49 (30) 405 026-800

E-Mail senden