zurück

  • Synonym

    Thrombopoetin-Rezeptor-Mutationen, MPL-Mutationen
  • Material

    EDTA-Knochenmark 5 ml
    oder
    EDTA-Blut 10 ml
  • Methode

    DNA-Sequenzierung
  • Dauer

    2 Wochen
  • Referenzbereich

    keine Mutation nachweisbar

  • Akkreditiert

    Ja
  • Indikation

    V. a. MPN, insbesondere bei Primärer Myelofibrose oder Essentieller Thrombozythämie

  • Praeanalytik

    Bitte unterschriebene Einverständniserklärung zur Durchführung von genetischen Untersuchungen und ggf. zur Aufbewahrung von Probenmaterial in einer Probenbank (Link) beifügen. Diese Einverständniserklärung ist auch Bestandteil der Anforderungsscheine (Link).

  • Bewertung

    MPL-Mutationen finden sich in einem variablen Prozentsatz (unter 10%) der Patienten mit PMF oder ET. Am häufigsten findet sich die MPL W515L-Mutation. Im Rahmen der Diagnostik wird das MPL-Exon 10 untersucht.

  • Durchfuehrung

    1x wöchentlich

Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH
Tel: +49 (30) 405 026-800

E-Mail senden