MPL-Sequenzierung
- Hämatologie
- Molekulare Tumorgenetik
- Myeloische Neoplasien
-
Synonym
Thrombopoetin-Rezeptor-Mutationen, MPL-Mutationen -
Material
EDTA-Knochenmark 5 ml oder EDTA-Blut 10 ml -
Methode
DNA-Sequenzierung -
Dauer
2 Wochen -
Referenzbereich
keine Mutation nachweisbar
-
Akkreditiert
Ja -
Indikation
V. a. MPN, insbesondere bei Primärer Myelofibrose oder Essentieller Thrombozythämie
-
Praeanalytik
-
Bewertung
MPL-Mutationen finden sich in einem variablen Prozentsatz (unter 10%) der Patienten mit PMF oder ET. Am häufigsten findet sich die MPL W515L-Mutation. Im Rahmen der Diagnostik wird das MPL-Exon 10 untersucht.
-
Durchfuehrung
1x wöchentlich