Haut-Antikörper (IFT)- Anti Epidermale Basalmembran
- Autoimmundiagnostik
- Blasenbildende Dermatosen
-
Synonym
EBM -
Material
Serum 1 ml -
Methode
Immunfluoreszenztest -
Einheit
Titer -
Referenzbereich
< 1:10
-
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
Qualitative Bestimmung von Antikörpern der Klasse IgG gegen Hautantigene mittels indirekter Immunfluoreszenz
-
Indikation
V.a. bullöse Autoimmundermatose
-
Bewertung
Negatives Ergebnis: Eine Probe wird als Anti-Haut negativ bewertet, wenn eine charakteristische Fluoreszenz der Interzellularsubstanz (ICS) oder der Basalmembran fehlt.
Positives Ergebnis: Ein Testergebnis wird als positiv bewertet, wenn eine gitterartige Fluoreszenz der Interzellularsubstanz der Schleimhautschicht (Desmoglein bzw. ICS positiv) oder eine linienförmige Fluoreszenz am Abschluss der Schleimhaut (Basalmembran positiv) ist. -
Durchfuehrung
1x/Woche