Diagnostische Spitzenmedizin
Kompetenz von Charité und Vivantes.
Aus Leidenschaft. Für Patienten.


10 Jahre Labor Berlin –
10 Jahre. Aus Leidenschaft. Für Patienten.
„Wenn zwei starke Partner zusammengehen, können sich Kompetenzen und Perspektiven addieren. Sie können sich vielleicht sogar potenzieren.“, hieß es zur Gründung am 01.01.2010.
Genau das ist auf verschiedenen Ebenen gelungen. Labor Berlin ist mehr als das erste gemeinsame Tochterunternehmen von Charité und Vivantes. Es ist eine Erfolgsgeschichte in öffentlicher Hand, mit unzähligen Kapiteln, an denen über 600 Mitarbeitende mit ihren Kompetenzen, Erfahrungen, Engagement und ihrem Einsatz mitgeschrieben haben.
Dies hat Labor Berlin zu einem starken Partner für Charité, Vivantes und viele weiteren Kliniken und niedergelassenen Ärzte werden lassen, einem Partner, auf den unsere Einsender sich – auch in Krisenzeiten – verlassen können.

Drohnen fliegen für Labor Berlin
Durch den Einsatz von Drohnen soll die Transportzeit für besonders zeitkritische Proben zwischen einzelnen Klinikstandorten und dem Zentrallabor von Labor Berlin deutlich verkürzt werden.
Labor Berlin und Matternet bereiten sich daher seit längerem intensiv darauf vor, Laborproben per Drohnen zu transportieren. Die Initiatoren setzen damit den Grundstein für das erste innerstädtische BVLOS-Netzwerk (beyond visual line of sight) zur Lieferung medizinischer Materialien durch die Luft.
mehr lesen
Innovationsanspruch
Innovationsförderung wird bei Labor Berlin groß geschrieben. Mit dem Anspruch, Neues auszuprobieren, Vorreiter zu sein und stets nach Verbesserungen für unsere Einsender, Patienten und für uns bei Labor Berlin zu suchen.
Informationen zu Innovationsthemen sowie zum Innovationsbeirat finden Sie ab sofort hier.

Starten Sie durch mit Labor Berlin
Labor Berlin ist ein junges Unternehmen. Als Tochterunternehmen der Charité und von Vivantes verfügt Labor Berlin über ein exzellentes Potenzial. Insgesamt neun Fachbereiche bieten im Unternehmen ein besonders umfassendes Spektrum moderner Labordiagnostik.
Karriere
„Dream, Believe, Achieve …“
Nina Beikert im Spitzenfrauen Podcast mit der Geschäftsführerin des Vereins der Akkreditierten Labore in der Medizin, Cornelia Wanke, über ihr Credo, Selbstbewusstsein und Führungskräfte-Fortbildungen.
zum Podcast
Labor Berlin gehört seit dem 19. Juni zum dritten Mal in Folge offiziell zu den TOP 100 der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands.
Durch die enge Verbindung mit den Kliniken von Charité und Vivantes sowie der Wissenschaft und Forschung haben wir eine besondere Rolle im Markt. Mit dem Anspruch, Neues auszuprobieren, Vorreiter zu sein und stets Verbesserungen zu suchen, leben wir den besonderen Spirit und die Dynamik der einzelnen Bereiche auch als Unternehmen.
Dass wir zum dritten Mal in Folge unter den Top 100 der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ranken, ist einem starken verantwortungsvollen Team zu verdanken, auf das wir sehr stolz sind!
Weitere Meldungen
-
CORONA-WARN-APP
Wichtige Laborinformation für Patienten und EinsenderDie Bundesregierung hat gemeinsam mit der Telekom und SAP eine Corona-Warn-App entwickelt und am 16.6. zur Verfügung gestellt. Diese App leistet einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der aktuellen Pandemie und kann signifikant helfen, das aktuelle Infektionsgeschehen kontrollierbarer zu machen, in dem Infektionsketten für jeden Bürger selbst erfasst und vollkommen anonym an andere App-Nutzer weitergegeben werden können. Die App kann dem Benutzer dann empfehlen sich auf Coronavirus-2 testen zu lassen.
alle aktuellen Informationen -
Hinweise zur Interpretation von klinischen-chemischen, hämatologischen und hämostaseologischen Laborwerten bei Patienten mit COVID-19
Alle Erkenntnisse zu COVID-19 unterliegen einer dynamischen Entwicklung. Daher sind Aktualisierungen der „Hinweise“ geplant.
PDF Download -
Die Süddeutsche Zeitung berichtet über die Kooperation mit Ada Health
Die Partnerschaft mit Labor Berlin ist seit Kurzem live. Über ein Tool können Menschen die Formalitäten für den Covid-Test online erledigen und das Ergebnis von zu Hause aus abrufen.
zum Artikel
-
Immunologie
Der Fachbereich Immunologie bietet umfangreiche Diagnostik mit den Schwerpunkten zelluläre Immunphänotypisierung und Funktionsteste für Patienten mit Verdacht auf primäre oder sekundäre Immundefekte sowie für die Intensivmedizin an.
mehr lesen -
Hämatologie & Onkologie
Tumorerkrankungen sind außerordentlich heterogen. Zur genauen Diagnosestellung ist häufig ein umfassendes diagnostisches Instrumentarium notwendig. Dazu zählen immunologische Methoden, Genetik und Zytogenetik sowie morphologische Verfahren.
mehr lesen -
Autoimmundiagnostik
Der Fachbereich Autoimmundiagnostik deckt das gesamte methodische und fachliche Spektrum zur Diagnostik von Krankheiten mit überschießender Reaktion des Immunsystems gegen körpereigenes Gewebe ab.
mehr lesen -
Allergiediagnostik
Im Fachbereich Allergiediagnostik steht das gesamte Spektrum moderner Diagnostikmethoden für Kinder und Erwachsene zur Verfügung. Die Diagnostik wird gemeinsam von Labormedizinern, Pädiatern und Dermatologen erbracht.
mehr lesen -
Humangenetik
Der Fachbereich Humangenetik bietet ein umfangreiches, diagnostisches Methodenspektrum und humangenetische Expertise in den Bereichen Molekulargenetik, Zytogenetik, Tumorzytogenetik und Array-CGH an.
mehr lesen -
Laboratoriumsmedizin & Toxikologie
Der Fachbereich Laboratoriumsmedizin & Toxikologie stellt die laboratoriumsmedizinische Diagnostik für Charité, Vivantes sowie zahlreiche Krankenhäuser regional und überregional 24 Stunden rund-um-die-Uhr sicher.
mehr lesen -
Mikrobiologie & Hygiene
Entsprechend der Berliner Tradition von Robert Koch und Hans Christian Gram fühlt sich die Mikrobiologie verpflichtet, die neuesten Methoden zur Erkennung und Charakterisierung von Infektionserregern einzusetzen.
mehr lesen -
Virologie
Die moderne Virologie stellt ein junges und hoch innovatives Betätigungsfeld für Ärzte und Naturwissenschaftler dar. Wissenschaftliche Forschung und effiziente Krankenversorgung bedingen und befördern sich gegenseitig.
mehr lesen -
Endokrinologie & Stoffwechsel
Der Fachbereich Endokrinologie & Stoffwechsel vereinigt Kompetenzen: So verbinden sich die internistische, gynäkologische und pädiatrische Erfahrung von Klinikern mit der Expertise der pädiatrischen Stoffwechselmedizin und der Labordiagnostik.
mehr lesen