CRP-kardiologisch
- Klinische Chemie
-
Synonym
Ersatz für Hochsensitives CRP (Hs-CRP) -
Material
Serum 0,5 ml Fremdversand
-
Methode
Turbidimetrischer Immunoassay -
Einheit
mg/l -
Referenzbereich
Entscheidungsbereiche kardiovaskuöäres Risiko:
kriterien der Studien JUPITER (2008) und CANTOS (2017):
erhöhtes Risiko >2,0 mg/l
kein erhöhtes Risiko <2,0 mg/lKriterien der American Heart Association (2003)
niedrigstes Risiko <1,0 mg/l
mittleres Risiko 1,0 – 3,0 mg/l
hohes Risiko >3,0 mg/l -
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
Dieser Test ersetzt CRP hochsensitiv (Hochsensitives CRP; hs CRP)
Bei Anforderung „CRP“ erhalten Sie den Entscheidungsbereich für Frage nach Entzündung:
CRP < 5,0 mg/l kein Hinweis für akute oder chronische EntzündungWenn Ihre Anforderung „CRP-kardiologisch“ lautet, erhalten Sie zusätzlich die kardiologischen Entscheidungsbereiche:
CRP < 1,0 mg/l niedriges Risiko
CRP 1,0-3,0 mg/l mittleres Risiko
CRP > 3,0 mg/l erhöhtes Risiko -
Indikation
Diagnostik von Organerkrankungen, Beurteilung des Ausmaßes einer entzündlichen Erkrankung, Erkennung interkurrierender Infektionen (z.B. postoperativ sich entwickelnde Sepsis), Beurteilung des Therapieerfolgs (z.B. antibiotische Pyelonephritisbehandlung bei Kindern, Goldtherapie bei rheumatoider Arthritis), prognostische Aussage (z.B. bei Infektionskrankheiten, malignen Tumoren), Abschätzung eines kardiovaskulären Risikos. -
Praeanalytik
Lagerstabilität:
Primärprobe: RT= 1 Tag
Aliquot: RT=11 Tage, 2-8°C=2 Monate, <-20°C = 3 JahreVersandbedingungen:
ohne Besonderheiten -
Durchfuehrung
Montag bis Samstag