Prolaktin
- Endokrinologie
- Gonaden / Fertilität
-
Synonym
Prolactin, PRL, Prolaktin nach PEG-Fällung -
Material
Serum 1 ml -
Methode
Elektrochem. Lumineszenz Immunoassay -
Einheit
µg/l -
Referenzbereich
2,5%il (µg/l)
97,5%il(µg/l)
Kinder 1 – 7 Tage 101,98 495,99 2-12 Woche < 130
3-12 Monate 5,28 63,30 1-3 Jahre 4,39 29,72 4-11 Jahre 2,59 20,99 Jugendliche, Erwachsene (männlich) 12-13 Jahre 2,78 24,01 14-18 Jahre 2,78 16,08 > 18 Jahre 4,04 15,20 Jugendliche, Erwachsene (weiblich) 12-13 Jahre 2,50 16,89 14-18 Jahre 4,20 29,01 > 18 Jahre 4,79 23,30 Stimmuliertes Prolaktin (Funktionsteste): Männer: 20,99 123,02 Frauen: 28,07 200,00 -
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
Prolaktin ist ein in den laktotrophen Zellen des Hypophyselvorderlappens produziertes Glykoprotein, dessen physiologische Bedeutung die postpartale Förderung der Laktation bei Frauen ist.
-
Indikation
Männer: Hypogonadismus, Gynäkomastie, Galaktorrhoe, Libido- und Potenzstörungen.
Frauen: Oligo/Amenorrhoe, Galaktorrhoe, Fertilitätsstörungen, Libidostörungen. -
Praeanalytik
Nachforderungen: bis zu 5 Tage möglich
-
Bewertung
Prolaktin-spezifische Störfaktoren
High-Dose Hook-Effekt
Unter dem High-dose-Hook-Effekt versteht man falsch-niedrig gemessene Prolaktinspiegel, die durch sehr hohe Antigenkonzentrationen verursacht werden. Im Bereich der natürlicherweise möglichen Konzentrationen ist die Messmethode (bis > 4.000 µg/L) hier nicht anfällig. Bei bestehender Symptomatik kann ein solcher Effekt durch eine Verdünnungsreihe nachgewiesen werden. Im Verdachtsfall beraten wir sie gerne über das geeignete diagnostische Vorgehen.Makroprolaktin[1-3]
Unter Makroprolaktin versteht man hochmolekulare Komplexe aus Prolaktin, Proteinen und endogenen Antikörpern, die soweit bekannt ist, biologisch inaktiv sind. Durch eine Vielzahl von Bindungsstellen der Immunoassay-Antikörper können dadurch falsch-positive Messergebnisse auftreten. Auch wenn die Unempfindlichkeit für Makroprolaktin ein Kriterium bei der Methodenwahl war, kann der Effekt nie komplett vermieden werden.Vorgehen bei erhöhten Prolaktinspiegeln ohne passende Klinik:
- Untersuchung des Einfluss von Makroprolaktin durch vorherige Fällung mit Polyethylenglykol (PEG).
Im Verdachtsfall: Zeitnah telefonische Rücksprache, um eine PEG-Fällung zu veranlassen. - Order-Entry-User können den Parameter „Prolaktin nach PEG-Fällung“ anfordern..
- Untersuchung des Einfluss von Makroprolaktin durch vorherige Fällung mit Polyethylenglykol (PEG).
-
Durchfuehrung
täglich Durchführung, Routineparameter