Immunreaktives Trypsin
- Endokrinologie
-
Synonym
IRT, Mucoviszidose-Cystische Fibrose -
Material
Trockenblut Fremdversand
-
Methode
Fluoreszenzimmunoassay -
Einheit
ng/ml -
Referenzbereich
<63
-
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
Das immunreaktive Trypsin ist ein etablierter Screeningparameter für das Neugeborenenscreening auf Mukoviszidose. Die Erfahrung mit Kindern jenseits des Neugeborenenalters sind noch limitiert. Weiter kann das IRT auch als Biomarker der exokrinen Pankreasfunktion genutzt werden.
Literatur: High serum immunoreactive trypsin not caused by cystuc fibrosis, Moya EF, Brocklebank JT, Littlewood JM, O´Connor LM, Penney MD. Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed. 1998 Ja; 78(1):F78
-
Indikation
1. Neugeborenenscreening auf Mukoviszidose
2. Suchtest auf Mukoviszidosebei älteren Kindern
3. Marker der exokrinen Pankreasfunktion -
Praeanalytik
Blut auf die Filterpapierkarte tropfen und bei Raumtemperatur trocknen lassen. Kein Trocknen mit warmen Gebläse oder auf der Heizung.
Lagerstabilität: stabil nach dem Trocknen für 7 – 14 Tage
-
Durchfuehrung
arbeitstäglich (Mo – Sa); 1x/Tag im Batch