Thyreoglobulin Antikörper
- Endokrinologie
- Schilddrüse
-
Synonym
TAK, Anti-TG, TG-AK -
Material
Serum 1 ml -
Methode
Elektro Chemilumineszenz Immuno-Assay -
Einheit
kU/l -
Referenzbereich
Neugeborene
<134
6 Tage – 3 Monate
<146
4 – 12 Monate
<130
1 – 6 Jahre
<38
7 – 11 Jahre
<37
12 – 20 Jahre
<64
> 20 Jahre
<115
Quelle:
Heil W, Ehrhardt V;Reference Ranges for Adults and Children, Pre-Analytical Considerations;Roche Diagnostics GmbH 2008: Seiten 20-21 -
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
Thyreoglobulin ist ein an der Synthese der Schilddrüsenhormone wesentlich beteiligtes Glykoprotein. Antikörper gegen Thyreoglobulin sind charakteristischer Weise im Serum von Patienten mit Struma, Thyreoiditis und Thyreotoxikose zu finden. In geringer Konzentration sind sie auch bei anderen Schilddrüsenerkrankungen nachweisbar. Die höchste Konzentration wird bei Hashimoto-Thyreoiditis gefunden. Die Antikörper können bei der Messung von Thyreoglobulin zu falsch niedrigen Werten führen.
Literatur:
Khan FA et al.;Thyroid dysfunction: an autoimmune aspect;Int J Clin Exp Med. 2015, 8(5):6677-81
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26221205Evans C, Tennant S, and Perros P;Thyroglobulin in differentiated thyroid cancer;Clin Chim Acta. 2015, 444:310-7
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25444737 -
Indikation
Verifizierung von Thyreoglobulin-Messergebnissen
Verdacht auf Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse
Nachsorge Schilddrüsenkarzinom -
Bewertung
Erhöhte Werte: Hashimoto-Thyreoiditis;Morbus Basedow;subakute Thyreoiditis;deQuervain-Thyreoiditis
endemische Struma -
Durchfuehrung
wochentags von 8:00-19:00 Uhr, Routineparameter