zurück

  • Synonym

    CMH
  • Material

    EDTA-Blut 2 ml
    oder
    isolierte DNA
  • Methode

    Sequence capture,Sequencing-by synthesis
  • Dauer

    6-8 Wochen
  • Akkreditiert

    Ja
  • Allgemeines

    Ansprechpartnerin:
    Dr. rer. nat. Susanne Herbst, Dr. rer. nat. Laura Hildebrand
    Kontakt Tel.: +49 (030) 405 026 432
    Info-Humangenetik@laborberlin.com

  • Indikation

    ICD-10 Code: I42.1 und I42.2

    Hypertrophe Kardiomyopathien stellen die häufigste Form der primären Kardiomyopathie dar und entstehen durch eine meist asymmetrische Verdickung des linken Herzmuskels durch Einzelzellhypertrophie, Myozyten-Disarray (Texturstörung) sowie Fibrose. In der Folge kommt es zu einer Versteifung, was mit einer diastolischen Funktionsstörung einhergeht. Mit Fortschreiten der Erkrankung ist der Übergang in eine dilatative Kardiomyopathie möglich. Eine genetische Ursache liegt in etwa 60% der Fälle vor. Am häufigsten finden sich hierbei Veränderungen in MYBPC3, MYH7, TNNT2 und TNNI3.

  • Praeanalytik

    Für die Untersuchung ist eine Einwilligung des Patienten nach GenDG erforderlich. Diese finden Sie unter folgenden Link zu den Anforderungsscheinen unter „Allgemeine Dokumente“.(Link)

  • Bewertung

     Gen OMIM-G OMIM-P
     ACTC1 102540 612098
     ACTN2 102573 612158
     ALPK3 617608 617608
     CAV3 601253 192600
     CSRP3 600824 612124
     FHOD3 609691 619402
     FLNC 102565 617047
     GLA 300644 301500
     JPH2 605267 613873
     KLHL24 611295 620236
     LAMP2 309060 300257
     MT-TI 590045
     MYBPC3 600958 115197
     MYH7 160760 192600
     MYL2 160781 608758
     MYL3 160790 608751
     PLN 172405 613874
     PRKAG2 602743 600858
     TNNC1 191040 613243
     TNNI3 191044 613690
     TNNT2 191045 115195
     TPM1 191010 115196
     TRIM63 606131  
     TTR 176300 105210

Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH
Tel: +49 (30) 405 026-800

E-Mail senden