zurück

    • Material

      Serum 1 ml
    • Akkreditiert

      Ja
    • Allgemeines

      Die Antikörperdiagnostik ist für die Frühdiagnostik einer Pertussisinfektion ungeeignet, da spezifische Antikörper im Serum frühestens beim Übergang ins Stadium convulsivum nachweisbar sind (im frühen Stadium der Erkrankung ist nur der Erregerdirektnachweis z.B. mittels PCR sinnvoll). Im Labor Berlin werden immunologische Tests zum Nachweis von IgG und IgA gegen Pertussis Toxin (PT) durchgeführt.

    • Praeanalytik

      Bitte Dauer der Symptomatik und ggfs Zeitpunkt der Pertussis-Impfung angeben.

    • Material

      Serum 1 ml
    • Methode

      Enzymimmuno-Assay
    • Einheit

      IU/ml
    • Referenzbereich

      IgG <50 IU/ml: negativ

    • Akkreditiert

      Nein
    • Bewertung

      Nach Angaben des Herstellers (ORGENTEC Diagnostika GmbH) deuten PT-IgG-Antikörper >120 IU/ml auf einen kürzlichen Erregerkontakt.
      Bei IgG-Werten zwischen 50IU/ml und 120 IU/ml sollte bei fortbestehendem Verdacht eine Folgeprobe untersucht werden.
      Wenn innerhalb der letzten 12Monate gegen Pertussis geimpft wurde, ist der einmalige serologische Nachweis nicht aussagekräftig und es sollte daher immer ein Antikörperanstieg durch eine zweite Serumprobe nachgewisen werden oder eine PCR erfolgen.

    • Durchfuehrung

      1x/Woche

    • Material

      Serum 1 ml
    • Methode

      Enzymimmuno-Assay
    • Einheit

      IU/ml
    • Referenzbereich

      IgA <12 IU/ml: negativ

    • Akkreditiert

      Nein
    • Bewertung

      Ein positiver IgA-Nachweis kann auf einen kürzlichen Erregerkontakt hinweisen, der IgA-Nachweis hat aber eine niedrige Sensitivität

    • Durchfuehrung

      1x/Woche

    • Material

      Respiratorische Materialien 0,5 ml
    • Methode

      RT-PCR
    • Referenzbereich

      negativ

    • Akkreditiert

      Ja
    • Indikation

      klin. Verdacht auf Keuchhusten

    • Bewertung

      Qualitativer Test (positiv/negativ)
      10 cop/ml

    • Durchfuehrung

      Mo. – Fr. Routineparameter

    • Material

      Respiratorische Materialien 0,5 ml
    • Methode

      RT-PCR
    • Akkreditiert

      Ja
    • Indikation

       klin. Verdacht auf Keuchhusten

    • Bewertung

      Qualitativer Test (positiv/negativ)

Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH
Tel: +49 (30) 405 026-800

E-Mail senden