Bartonella
- Infektionsdiagnostik
-
-
Synonym
Bartonella henselae Antikörper -
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
Die Antikörperdiagnostik wird in der Routinediagnostik bei Verdacht auf akute Infektion mit Bartonellen relativ häufig genutzt, die Aussagekraft der Antikörpernachweisteste ist aber eingeschränkt:
Ein positiver IgG-Nachweis kann für kürzlichen oder länger zurückliegenden Kontakt mit Bartonellen sprechen. Bei akuter Infektion werden Antikörper 1-2Wochen nach Symptombeginn nachweisbar. IgG-Antikörper in niedriger Konzentration können nach Infektion lange persistieren. Falsch-reaktive Befunde sind z.B. durch vielfältige Kreuzreaktionen nicht selten. Seronegative Verläufe werden beobachtet.
Serologische Befunde müssen sich primär am spezifischen IgG-Nachweis orientieren, da IgM eher selten nachweisbar ist.
Wegen der eingeschränkten Aussagekraft der Serologie ist insbesondere bei unklaren oder schweren Krankheitsbildern ein molekularbiologischer Nachweis z.B. aus Gewebeproben zur Absicherung anzustreben.
Untersuchungsgang im Labor Berlin: Bei Anforderung von Bartonella henselae-Antikörper-Diagnostik werden im Labor Berlin EIA-Teste zum Nachweis von IgG- und IgM durchgeführt. Die Testen basieren auf B.henselae-Antigenen, über Kreuzreaktionen werden aber Infektionen mit anderen Bartonellen meist miterfasst. Zur weiteren Abklärung positiver Reaktionen kann in besonderen Fällen Bartonella henselae– Antikörperdiagnostik mittels IFT (Immunfluoreszenztest) im Fremdversand angeschlossen werden.
-
-
-
Material
Serum 1 ml -
Methode
Enzymimmunoassay -
Einheit
Indexwert -
Referenzbereich
kein Referenzbereich
-
Akkreditiert
Nein -
Bewertung
Bei der Messung wird ein Index bestimmt.
negativ entspricht < 0,9
grenzwertig entspricht 0,9 bis 1,1
Indexwerte >1,1 gelten als positiv; der Indexwert wird im Befund angegeben.
-
Durchfuehrung
Mo bis Fr; mindestens einmal pro Woche
-
-
-
Material
Serum 1 ml -
Methode
Enzymimmunoassay -
Referenzbereich
kein Referenzbereich
-
Akkreditiert
Ja -
Bewertung
qualitatives Ergebnis: negativ, grenzwertig, positiv
-
Durchfuehrung
Mo bis Fr; mindestens ein Mal pro Woche
-
-
-
Material
Serum 1 ml Fremdversand
-
Methode
Immunfluoreszenztest -
Einheit
Titer -
Referenzbereich
kein Referenzbereich
-
Akkreditiert
Ja -
Durchfuehrung
2x/Woche
Auftragslabor: Labor 28
-
-
-
Material
Serum 1 ml Fremdversand
-
Methode
Immunfluoreszenztest -
Einheit
Titer -
Referenzbereich
kein Referenzbereich
-
Akkreditiert
Ja
-