Chlamydia trachomatis Serologie
- Infektionsdiagnostik
- Chlamydia trachomatis
-
Synonym
Chlamydia trachomatis Antikörper -
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
Bei Verdacht auf Infektion mit Chlamydia trachomatis ist der Erregerdirektnachweis mittels
Nukleinsäure-Amplifikations-Techniken (NAT: z.B. PCR) das Untersuchungsverfahren der ersten Wahl.
Weil Antikörper erst spät im Verlauf einer Infektion und bei lokalisierten Infektionen oft nur in geringen Mengen
nachweisbar werden, ist die Antikörperbestimmung zur Diagnostik von akuten Infektionen
nicht empfohlen. Die Antikörperdiagnostik kann aber bei chronischen aufsteigenden
Infektionen und bei immunologisch bedingte Folgeerkrankungen wie z.B. reaktive Arthritis
hilfreich sein.
Im Labor Berlin werden bei Anforderung auf Chlamydia trachomatis-Antikörper IgG und IgA bestimmt.