zurück

    • Synonym

      HHV6 – AK, Exanthema subitum, Dreitagefieber (IgM)
    • Material

      Serum 1 ml
    • Methode

      Enzyme Linked Immunosorbent Assay
    • Dauer

      24 Stunden
    • Akkreditiert

      Ja
    • Indikation

      Bei immunsupprimierten Patienten bei V. a. HHV6 – Primärinfektion (Exanthema subitum) oder Reaktivierung, ggf. bei immunkompetenten Kindern mit hohem Fieber z.A. HHV6

    • Bewertung

      negativ, grenzwertig, schwach positiv, positiv, stark positiv

      Bei Erstinfektion positiv, bei Reaktivierung meist nur schwach positiv, polyklonale Stimulierung möglich, isoliertes IgM häufig unspezifisch

    • Durchfuehrung

      1x/2w

    • Synonym

      HHV6-Ak, Exanthema subitum, Dreitagefieber (IgG)
    • Material

      Serum 1 ml
    • Methode

      Enzyme Linked Immunosorbent Assay
    • Dauer

      24 Stunden
    • Akkreditiert

      Ja
    • Allgemeines

      Bei diesem Test versteht sich, dass die Gabe von Blutprodukten ebenso wie eine Plasmapherese die Höhe der IgG-Spiegel beeinflussen können.
      Negative Befunde schließen eine zurückliegende Infektion nicht aus.

    • Indikation

      Nachweis einer zurückliegenden HHV6-Infektion

    • Bewertung

      negativ, grenzwertig, positiv

    • Durchfuehrung

      1x/2w

    • Synonym

      Exanthema subitum, Dreitagefieber (DNA), HHV6
    • Material

      EDTA-Plasma 1 ml
    • Methode

      DNA-PCR qualitativ
    • Einheit

      keine
    • Referenzbereich

      negativ

    • Akkreditiert

      Ja
    • Indikation

      Bei immunsupprimierten Patienten bei V.a. HHV6- Primärinfektion (Exanthema subitum) oder Reaktivierung, z.A. HHV6; bei polyklonaler B-Zell-Stimulierung zur Abklärung von IgM Reaktivität; Fieber und Panzytopenie, verzögerte Knochenmarksregeneration nach Transplantation.

    • Praeanalytik

      1 ml (ausreichend für 2 weitere PCRs)

    • Durchfuehrung

      1x/Woche

    • Synonym

      Exanthema subitum, Dreitagefieber (DNA), HHV6
    • Material

      Liquor 1 ml
    • Methode

      DNA-PCR qualitativ
    • Einheit

      keine
    • Referenzbereich

      negativ

    • Akkreditiert

      Ja
    • Indikation

      Bei HHV6-assoziierten ZNS-Erkrankungen (sehr selten) bei immunsupprimierten Patienten, bei limbischer Enzephalitis.

    • Praeanalytik

      1 ml (ausreichend für 2 weitere PCRs)

    • Durchfuehrung

      1x/Woche