Hepatitis B, HBs-Antikörper
- Infektionsdiagnostik
- Hepatitis-B-Virus
-
Synonym
Anti-HBs -
Material
Serum 1 ml -
Methode
Elektro Chemilumineszenz Immuno-Assay -
Einheit
IU/l -
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
Die Hepatitis B wird durch Blut und Körpersekrete übertragen. Die Zeitspanne zwischen Infektion und Ausbruch der Symptome kann zwischen 40 und 160 Tagen betragen. Etwa 5-10% der Erkrankten entwickeln eine chronische Verlaufsform.
Anti-HBs ist ein spezifischer, zumeist IgG-Antikörper, der gegen Hepatitis-B-Oberflächen Antigen gerichtet ist. Anti-HBs-AK erscheinen bei ausheilender HBV-Infektion als letzte Antikörper im Serum (4 bis 6 Monate nach Erkrankungsbeginn) und zeigen i.d.R. eine abgeheilte Hepatitis B an. HBs-AK lassen sich auch nach erfolgreicher Hepatitis B Immunisierung (Impfung) nachweisen.
Die Antikörper werden gegen die Determinante a des HBsAg, die allen Subtypen gemeinsam ist sowie gegen Subtypen-spezifische Determinanten gebildet.Literatur:
Methodenblatt ROCHELothar Thomas;Labor und Diagnose.;7. Azfl. TH-Books Verlagsgesellschaft mbH Frankfurt Main, 2008.
Robert Koch Institut Ratgeber für Ärzte 2014.
-
Indikation
In Verbindung mit den anderen Hepatitis B Markern Diagnose und Verlaufskontrolle einer Hepatitis B Infektion:
Anti-HBs dient zusammen mit Anti-HBc zur Diagnose einer in der Vergangenheit abgelaufenen i.d.R. abgeheilten HBV-Infektion, weiterhin zur Verlaufskontrolle nach einer akuten Hepatitis B Infektion, und zur Erfolgskontrolle der Hepatitis B-Impfung. -
Praeanalytik
Standard-Serumröhrchen mit Trenngel
Bei Patienten, die eine Therapie mit Biotin-Dosen >5 mg/d erhalten, soll die Probenentnahme mindestens 8h nach der letzten Applikation erfolgen.Lagerstabilität: bei 2-8°C 6 Tage
Störfaktoren:
In Einzelfällen können Störungen durch hohe Titer von Antikörpern gegen immunologische Testbestandteile, Streptavidin und Ruthenium auftreten. -
Bewertung
Impfkontrolle: Nach erfolgter Grundimmunisierung wird ein Titer von 100IU/l als ausreichender Impfschutz betrachtet.
-
Durchfuehrung
wochentags von 8:00-20:00 Uhr, Sa. u. So. 8.00-15:00 Uhr Routineparameter
Messung von Notfällen jederzeit möglich