Hepatitis B, HBc-Antikörper
- Infektionsdiagnostik
- Hepatitis-B-Virus
-
Synonym
Anti-HBc -
Material
Serum 1 ml -
Methode
Elektro Chemilumineszenz Immuno-Assay -
Referenzbereich
negativ
-
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
Die Hepatitis B wird durch Blut und Körpersekrete übertragen. Die Zeitspanne zwischen Infektion und Ausbruch der Symptome kann zwischen 40 und 160 Tagen betragen. Etwa 5-10% der Erkrankten entwickeln eine chronische Verlaufsform.
Anti-HBc tritt frühzeitig nach Infektion mit dem Hepatitis B Virus auf und ist, in der Regel, kurz nach dem Auftreten des HBsAg im Serum nachweisbar. Anti-HBc Antikörper persistieren oft lebenslang sowohl bei Ausheilung einer Hepatitis B Infektion als auch bei der Entwicklung eines HBsAg-Träger Status. Sie sind damit Indikator einer bestehenden oder ausgeheilten Hepatitis B Infektion. In seltenen Fällen kann eine HBV Infektion auch ohne immunologisch nachweisbares Anti-HBc ablaufen (in der Regel bei immunsupprimierten Patienten). Aufgrund der langen Persistenz von anti-HBc nach einer Hepatitis B Virusinfektion gibt die Untersuchung auf anti-HBc den besten Aufschluss über die Hepatitis B Durchseuchung einer Population.Literatur:
Methodenblatt ROCHELothar Thomas;Labor und Diagnose.;7. Azfl. TH-Books Verlagsgesellschaft mbH Frankfurt Main, 2008.
Robert Koch Institut Ratgeber für Ärzte 2014.
-
Indikation
In Verbindung mit den anderen Hepatitis B Markern Diagnose und Verlaufskontrolle einer Hepatitis B Infektion. Bei Fehlen der anderen Hepatitis B Marker, kann Anti-HBc der einzige Hinweis auf eine bestehende HBV-Infektion sein.
-
Praeanalytik
Bei Patienten, die eine Therapie mit Biotin-Dosen >5 mg/d erhalten, soll die Probenentnahme mindestens 8h nach der letzten Applikation erfolgen.
Standard-Probenentnahmeröhrchen mit Trenngel
Lagerstabilität:
Bei 2 – 8 °C 5 TageStörfaktoren:
In Einzelfällen können Störungen durch hohe Titer von Antikörpern gegen immunologische Testbestandteile, Streptavidin und Ruthenium auftreten. -
Bewertung
Anti HBc wird mit dem Beginn der akuten Hepatitis B-Symptomatik nachweisbar und persistiert jahrelang , oft lebenslang.
Die Ergebnisse müssen stets zusammen mit der Patientenvorgeschichte und der klinischen Untersuchung bewertet werden. -
Durchfuehrung
wochentags von 8:00-20:00 Uhr, Sa. u. So. 8.00-15:00 Uhr Routineparameter