zurück

    • Material

      Serum 1 ml
    • Methode

      Enzyme Linked Immunosorbent Assay
    • Einheit

      U/ml
    • Referenzbereich

      negativ

    • Akkreditiert

      Ja
    • Indikation

      Verdacht auf eine akute HEV-Infektion bei gleichzeitigem Ausschluß einer aktiven HA/B/CV-Infektion.

    • Praeanalytik

      Bei Erstinfektion pos.,polyklonale Stimulierung möglich, isoliertes IgM häufig unspezifisch

    • Bewertung

      negativ; grenzwertig; positiv

      negativ; grenzwertig; positiv
    • Durchfuehrung

      2x/Woche

    • Material

      Serum 0,5 ml
    • Methode

      Enzyme Linked Immunosorbent Assay
    • Einheit

      U/ml
    • Referenzbereich

      kein

    • Akkreditiert

      Ja
    • Indikation

      Immunstatusbestimmung bei HEV Infektionen zu einem unbekannten Zeitpunkt.

    • Praeanalytik

      Bei diesem Test versteht sich, dass die Gabe von Blutprodukten ebenso wie eine Plasmapherese die Höhe der IgG-Spiegel beeinflussen können.

    • Bewertung

      negativ; grenzwertig; positiv

    • Durchfuehrung

      2x/Woche

    • Material

      Serum 1,0 ml
    • Methode

      Immunoblot
    • Dauer

      1 Tag
    • Referenzbereich

      kein RB

    • Akkreditiert

      Ja
    • Indikation

      Zur Bestätigung der Spezifität bei reaktivem Hepatitis E-Screening-ELISA 

    • Praeanalytik

      Dieser Test ist als Routine-Bestätigungstest für reaktive Screeningergebnisse vorgesehen. Auf Wunsch, z.B. bei Vorliegen eigener Screeningergebnisse kann er aber auch direkt angefordert werden (Mitteilung der Screeningergebnisse obligat).

      Achtung: isoliertes IgM ist in den meisten Fällen unspezifisch, Klärung mittels PCR oder zweiter Probe nach 14 Tagen möglich.

    • Bewertung

      negativ; fraglich; positiv

    • Durchfuehrung

      als Bestätigung bei positivem ELISA am darauffolgenden Arbeitstag (i.d.R. 2x/Woche)

    • Material

      Serum 1 ml
    • Methode

      Immunoblot
    • Dauer

      1 Tag
    • Referenzbereich

      kein RB

    • Akkreditiert

      Ja
    • Indikation

      Zur Bestätigung der Spezifität bei reaktivem Hepatitis E-Screening-ELISA

    • Praeanalytik

      Dieser Test ist als Routine-Bestätigungstest für reaktive Screeningergebnisse vorgesehen. Auf Wunsch, z.B. bei Vorliegen eigener Screeningergebnisse kann er aber auch direkt angefordert werden.

    • Bewertung

      negativ; fraglich; positiv

    • Durchfuehrung

      als Bestätigung bei positivem ELISA am darauffolgenden Arbeitstag (i.d.R. 2x/Woche)

    • Material

      EDTA-Plasma 1 ml
      oder
      Serum 1 ml
    • Methode

      RNA-PCR qualitativ
    • Einheit

      cop/ml
    • Referenzbereich

      negativ

    • Akkreditiert

      Ja
    • Allgemeines

      Keine Kassenleistung.

    • Indikation

      Nachweis einer replikativen HEV-Infektion bei anti-HEV IgM positiven Patienten. Bei Verdacht auf eine NonA-C Hepatitis bei transplantierten Patienten (am häufigsten bei nierentransplantierten Patienten). Die PCR eignet sich sehr gut zum Monitoring bei Patienten mit chronischer HEV unter Ribavirin-Therapie.

    • Praeanalytik

      1 ml (ausreichend für 2 weitere PCRs)

    • Durchfuehrung

      2-3x/w

    • Material

      Stuhl
    • Methode

      RNA-PCR qualitativ
    • Einheit

      keine
    • Referenzbereich

      negativ

    • Akkreditiert

      Nein
    • Allgemeines

      Keine Kassenleistung.

    • Indikation

      Die PCR dient zum Nachweis oder ausschluß der Virusausscheidung  bei akut oder chronisch infizierten Patienten. Die Ausscheidung kann viel länger anhalten als die Symptome.

    • Praeanalytik

      erbsengroßes Stück oder 100µl flüssigen Stuhl

    • Durchfuehrung

      nach Bedarf

Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH
Tel: +49 (30) 405 026-800

E-Mail senden