Herpes simplex Virus (HSV) Serologie
- Infektionsdiagnostik
- Herpes simplex Virus (HSV)
- 
        SynonymHerpes simplex Virus (HSV) Antikörper
- 
        AkkreditiertJa
- 
        AllgemeinesDie Diagnostik bei klinischem Verdacht auf eine aktive HSV-Infektion erfolgt in erster Linie über den Virus-Direktnachweis mittels Nukleinsäure-Amplifikationstechnik (PCR). Eine Unterscheidung von HSV1 und HSV2 ist dabei möglich. Der Antikörpernachweis ist zweitrangig. Bei Primärinfektion erfolgt die IgG-Serokonversion frühestens eine Woche nach Auftreten der Symptome. HSV-IgM kann bei Primärinfektion und bei Reaktivierung nachweisbar werden, aber IgM-Antikörper sind häufig nicht, erst spät oder nur kurz nachweisbar. Ein negatives IgM-Ergebnis schließt daher eine primäre oder rezidivierende Infektion nicht aus. Unspezifische IgM-Reaktionen sind möglich. Bei klinischem Verdacht auf ZNS-Infektion kann neben dem Versuch des Virus-Direktnachweises insbesondere bei etwas längerem Krankheitsverlauf die Bestimmung des HSV- Liquor- / Serum-Antikörper-Index sinnvoll sein. Bei Anforderung der HSV-Antikörper-Diagnostik in Serum wird im LaborBerlin die Bestimmung von HSV-IgG und -IgM durchgeführt. Für ein zeitgleich entnommenes Liquor-/Serum-Probenpaar kann außerdem Antikörper-Index-Bestimmung angefordert werden.