zurück

    • Material

      Serum
    • Akkreditiert

      Ja
    • Material

      Serum
    • Akkreditiert

      Ja
    • Material

      Serum
    • Akkreditiert

      Ja
    • Synonym

      STI Panel
    • Material

      Urin 0,5 ml
      oder
      Genitalabstrich
    • Methode

      DNA-PCR qualitativ
    • Referenzbereich

      negativ

    • Akkreditiert

      Ja
    • Allgemeines

      Qualitative Testung von Urin- und genitalen Abstrichproben von Patienten auf DNA von Mycoplasma hominis, Mycoplasma genitalium und Ureaplasma urealyticum/ parvum.

    • Indikation

      Unterstützung der Diagnose einer durch Mycoplasmen/ Ureaplasmen verursachten Harnwegsinfektion oder Entzündung im Genitalbereich. Mycoplasma hominis kann Infektion in der Schwangerschaft aber auch eine Pneumonie in Neugeborenen hervorrufen. Ureaplasmen können während der Schwangerschaft auf das Kind übertragen werden und Pneumonie oder ZNS-Erkrankungen bedingen.

    • Durchfuehrung

      2-3x pro Woche

      Dauer 6h

    • Methode

      DNA-PCR qualitativ
    • Referenzbereich

      negativ

    • Akkreditiert

      Ja
    • Allgemeines

      Qualitative Testung von Patientenmaterial auf DNA von Mycoplasma und/ oder Chlamydia pneumoniae mittels real-time-PCR.

    • Indikation

      Klinischer Verdacht auf atypische Pneumonie. Neben Immuntest und Kultur erlaubt die PCR den schnellen und sensitiven DNA-Nachweis von Mycoplasma oder Chlamydia pneumoniae.

    • Praeanalytik

      Untersuchungsmaterial (0,5 ml):
      Nasen-Rachen-Aspirat, Nasenabstriche, Nasenlavage, Bronchoalveoläre Lavage

    • Bewertung

      Qualitativer Test (positiv / negativ)

    • Durchfuehrung

      2-3x pro Woche

      Dauer 6 h

Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH
Tel: +49 (30) 405 026-800

E-Mail senden