zurück

    • Synonym

      Ringelröteln (IgM)
    • Material

      Serum 1 ml
    • Methode

      Chemilumineszenzassay IGM
    • Dauer

      24 h
    • Einheit

      keine
    • Referenzbereich

      negativ

    • Akkreditiert

      Ja
    • Indikation

      Nachweis einer akuten Ringelrötelninfektion

    • Praeanalytik

      Bei Erstinfektion  pos.
      Polyklonale Stimulierung möglich, isoliertes IgM häufig unspezifisch

    • Bewertung

      negativ; grenzwertig; positiv

    • Durchfuehrung

      Mo-Fr

    • Synonym

      Ringelröteln (IgG)
    • Material

      Serum 1 ml
    • Methode

      Chemilumineszenzassay IgG
    • Dauer

      24 h
    • Einheit

      keine
    • Referenzbereich

      kein RB

    • Akkreditiert

      Ja
    • Indikation

      Ringelrötelnvirus-Immunstatusbestimmung

    • Praeanalytik

      Bei diesem Test versteht sich, dass die Gabe von Blutprodukten ebenso wie eine Plasmapherese die Höhe der IgG-Spiegel beeinflussen können.

    • Bewertung

      negativ; grenzwertig; positiv

    • Durchfuehrung

      Mo – Fr

    • Synonym

      Ringelröteln
    • Material

      Fruchtwasser 0,8 ml
      oder
      Pleuraerguss 0,8 ml
      oder
      Perikarderguß 0,8 ml
      oder
      Knochenmark 0,8 ml
      oder
      Nabelschnurblut 0,8 ml
    • Methode

      DNA-PCR qualitativ
    • Einheit

      keine
    • Referenzbereich

      negativ

    • Akkreditiert

      Ja
    • Indikation

      Nachweis der (Re)aktivierung einer Parvovirus-Infektion bzw. Persistenz (Knochenmark), Nachweis einer aktiven Ringelrötelninfektion mit ZNS-Beteiligung (Liquor) oder während der Schwangerschaft (Fruchtwasser)

    • Praeanalytik

      0,8 ml (ausreichend für 2 weitere PCRs)

    • Durchfuehrung

      nach Bedarf

    • Synonym

      Ringelröteln
    • Material

      EDTA-Plasma 1 ml
    • Methode

      DNA-PCR quantitativ
    • Einheit

      cop/ml
    • Referenzbereich

      negativ

    • Akkreditiert

      Ja
    • Indikation

      Zum Nachweis oder Ausschluß einer aktiven Ringelrötelninfektion.

    • Durchfuehrung

      2-3x/Woche

Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH
Tel: +49 (30) 405 026-800

E-Mail senden