Mycoplasma pneumoniae
- Infektionsdiagnostik
-
-
Methode
DNA-PCR qualitativ -
Referenzbereich
negativ
-
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
Qualitative Testung von Patientenmaterial auf DNA von Mycoplasma und/ oder Chlamydia pneumoniae mittels real-time-PCR.
-
Indikation
Klinischer Verdacht auf atypische Pneumonie. Neben Immuntest und Kultur erlaubt die PCR den schnellen und sensitiven DNA-Nachweis von Mycoplasma oder Chlamydia pneumoniae.
-
Praeanalytik
Untersuchungsmaterial (0,5 ml):
Nasen-Rachen-Aspirat, Nasenabstriche, Nasenlavage, Bronchoalveoläre Lavage -
Bewertung
Qualitativer Test (positiv / negativ)
-
Durchfuehrung
2-3x pro Woche
Dauer 6 h
-
-
-
Synonym
Macoplasma pneumoniae Antikörper -
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
Bei akuter respiratorischer Erkrankung ist früh im Krankheitsverlauf das Untersuchungsverfahren der ersten Wahl der Erregerdirektnachweis mittels Nukleinsäure-Amplifikations-Techniken (PCR). Antikörper werden erst später im Verlauf einer Infektion nachweisbar:
- Bei Erstinfektionen werden frühestens eine Woche nach Krankheitsbeginn IgA-Antikörper nachweisbar, zwei Wochen nach Krankheitsbeginn werden IgM nachweisbar und ungefähr nach weiteren 2Wochen folgt IgG.
- Bei Reinfektionen fehlt oft die IgM-Antwort – vor allem bei Erwachsenen. Meist steigen IgG- und IgA circa 2 Wochen nach Krankheitsbeginn an.
IgA- und IgM-Antikörper können nach Infektion lange persistieren, auch unspezifische Reaktionen der IgA und IgM-Teste sind möglich, die Untersuchung eines 3-4Wochen später entnommenen Zweitserums ist zur Sicherung einer serologischen Diagnose daher sinnvoll.
Bei Anforderung von Mycoplasma pneumoniae Antikörperdiagnostik werden im LaborBerlin IgG, IgA und IgM bestimmt.
-
-
-
Material
Serum 1 ml -
Methode
Enzymimmunoassay -
Einheit
U/ml -
Referenzbereich
kein Referenzbereich
-
Akkreditiert
Ja -
Bewertung
qualitatives Ergebnis: negativ; grenzwertig
bei positiven Ergebnissen wird der Messwert im Befund in U/ml angegeben
-
Durchfuehrung
werktäglich (Mo bis Fr) mindestens einmal wöchentlich
-
-
-
Material
Serum 1 ml -
Einheit
U/ml -
Akkreditiert
Ja -
Bewertung
qualitatives Ergebnis: negativ; grenzwertig
bei positiven Ergebnissen wird der Messwert im Befund in U/ml angegeben
-
Durchfuehrung
werktäglich (Mo bis Fr) mindestens einmal wöchentlich
-
-
-
Material
Serum 1 ml -
Methode
Enzymimmunoassay -
Einheit
U/ml -
Referenzbereich
kein Referenzbereich
-
Akkreditiert
Ja -
Bewertung
qualitatives Ergebnis: negativ; grenzwertig
bei positiven Ergebnissen wird der Messwert im Befund in U/ml angegeben
-
Durchfuehrung
werktäglich (Mo bis Fr) mindestens einmal wöchentlich
-