Laktat (im Liquor)
- Liquordiagnostik
- Liquor-Status
-
Synonym
Lactat im Liquor -
Material
Liquor 1 ml -
Methode
photometrische Bestimmung -
Einheit
mg/dl -
Referenzbereich
bis 3 Tage 10 bis 60 bis 10 Tage 10 bis 40 bis 1 Monate 10 bis 25 Kinder und Erwachsene 10 bis 22 Quelle:
Heil W, Ehrhardt V;Reference Ranges for Adults and Children, Pre-Analytical Considerations;Roche Diagnostics GmbH 2008: Seiten 122-123 -
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
Das aus Pyruvat entstehende Laktat ist ein Stoffwechselprodukt der anaeroben Glykolyse. Die Laktatkonzentration im Liquor kann bei einer Vielzahl entzündlicher, vaskulärer, metabolischer und neoplastischer Erkrankungen des Gehirns und der Meningen erhöht sein.
Literatur:
Maskin LP et al.;Cerebrospinal fluid lactate in post-neurosurgical bacterial meningitis diagnosis
Clin Neurol Neurosurg. 2013, 115(9):1820-5;http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23810183Cunha BA;The clinical and laboratory diagnosis of acute meningitis and acute encephalitis
Expert Opin Med Diagn. 2013, 7(4):343-64;http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23721048 -
Indikation
Unterscheidung von bakterieller und viraler Meningitis
Verdacht auf zerebrale Hypoxie -
Praeanalytik
Einflussgrößen:
erhöhte Werte: nach Kraniotomie -
Bewertung
Erhöhte Werte: bakterielle Meningitis, ischämischer und hämorrhagischer Insult, epileptischer Anfall, Hirntumor
-
Durchfuehrung
wochentags von 8:00-20:00 Uhr, Sa. u. So. 8.00-15:00 Uhr Routineparameter, Messung von Notfällen jederzeit mögl