Salmonella
- Mikrobiologie & Hygiene
- 5. Pathogene Darmbakterien
-
Material
Stuhl Erbsgroße Menge -
Dauer
mindestens 48 Stunde -
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
Untersuchungsverfahren:
Kultur und ResistogrammBei enteritischen Salmonellen erfolgt die Aufnahme des Erregers über kontamnierte Nahrungsmittel. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist unwahrscheinlich. Bei Transmission der Darmwand kann es zu septischen Verläufen kommen.
Typhöse Salmonellen (S.typhi und parathypi) sind die Erreger des Typhus. In der Regel ist die Infektion mit einer entsprechenden Reiseanamnese verbunden. Wegen der geringen notwendigen Erregerdosis ist eine Übertragung von Mensch zu Mensch möglich. Septische Verläufe sind häufig.
-
Indikation
Akute ambulant erworbene Diarrhoe, nahrungsmittelaussoziierte Häufung, bei V.a. Typhus Reiseanamnese mit Fieber und unspezifischen gastrointestinalen Beschwerden.
-
Praeanalytik
Die Untersuchung auf Salmonellen, Shigellen, Campylobacter und Yersinien ist in der Regel nur bei ambulant erworbener infektiöser Diarrhoe sinnvoll und entfällt hier, wenn die Aufnahme bereits länger als 5 Tage zurück liegt.
Sollte dennoch Verdacht auf eine Infektion mit den genannten Erregern bestehen (z.B. bei verzögerter Diagnostik, nosokomialem Ausbruch), kann die Untersuchung innerhalb von 5 Tagen unter der Telefonnummer 030-405026321 nachgefordert werden.