Helicobacter Antigen
- Mikrobiologie & Hygiene
- 3. Bakterien speziell
-
Material
Stuhl 1 mL -
Methode
Enzyme-linked Immunosorbent Assay -
Dauer
24 Stunden -
Einheit
negativ/positiv -
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
Helicobacter pylori ist ein gramnegatives Bakterium, das mit Gastritis, Magengeschwüren und Magenkrebs assoziiert ist.
Stufendiagnostik: Erstlinienoptionen (Urease-Atemtest, Stuhlantigentest); Zweitlinienoptionen bei Bedarf (Endoskopie, Kultur); Resistenztestung bei Therapieversagen.
-
Indikation
- Gastritis, Magen- und Duodenalulcera
- Diagnose von H. pylori-Infektionen
- Therapiekontrolle (4 bis 6 Wochen nach Beendigung der Eradikationstherapie)
- Epidemiologische Studien
-
Praeanalytik
Sammelbehälter: Handelsübliche Stuhlröhrchen.
Den Stuhl nach der Probengewinnung zeitnah ins Labor bringen oder kühl lagern.Lagerung: Kurzfristig bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 2 bis 8 °C.
Probentransport: Keine besonderen Vorkehrungen erforderlich.
-
Durchfuehrung
täglich