S 100
- Klinische Chemie
-
Material
Serum 1 ml oder Liquor 1 ml -
Methode
Elektrochem. Lumineszenz Immunoassay -
Einheit
µg/l -
Referenzbereich
bis 0.105
Quelle:
Thomas L;Labor und Diagnose 8. Auflage
TH-Books-Verlagsgesellschaft mbH 2012: Seite 1696 -
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
S100 ist ein kleines dimeres Protein und gehört zu einer multigenen Familie Kalzium-bindender Proteine. Es existieren homo- und heterodimere Formen aus verschiedenen Kombinationen von Alpha- und Beta-Untereinheiten. Derzeit sind mindestens 21 unterschiedliche Mitglieder der S100 Familie identifiziert worden. Die Proteine spielen in mehreren intra- und extrazellulären regulatorischen Aktivitäten wie z.B. der Zellproliferation eine Rolle. S100A1 und S100B werden hauptsächlich von Zellen des zentralen Nervensystems exprimiert; sie kommen jedoch auch in Melanomzellen und in geringerem Maße auch in anderen Geweben vor. Bei Patienten mit malignem Melanom, besonders in den Stadien II, III und IV, können erhöhte S100 Serumkonzentrationen auf ein Fortschreiten der Erkrankung hinweisen. Serielle Messungen können für die Nachkontrolle und Überwachung des Therapieerfolges bei diesen Patienten von Nutzen sein. Darüber hinaus steigt nach zerebralen Läsionen die S100-Konzentration im Liquor an und wird in den peripheren Blutstrom abgegeben. S100 kann in Patienten mit Hirnschädigungen, die unterschiedliche Ursachen wie z.B. traumatische Hirnverletzungen oder apoplektischer Insult haben können, im Serum nachgewiesen werden.
Literatur:
Bresnick AR, Weber DJ, and Zimmer DB;S100 proteins in cancer;Nat Rev Cancer 2015, 15(2):96-109
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25614008Ahmad O, Wardlaw J, and Whiteley WN;Correlation of levels of neuronal and glial markers with radiological measures of infarct volume in ischaemic stroke: a systematic review;Cerebrovasc Dis. 2012, 33(1):47-54
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22133844 -
Indikation
Malignes Melanom, Neurodegeneration und Neurodestruktionen
-
Praeanalytik
Lagerstabilität:
8 Stunden bei Raumtemperatur, zwei Tage bei 4°C -
Bewertung
Erhöhte Werte:Malignes Melanom, Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall, neurodegenerative Erkrankung
-
Durchfuehrung
wochentags von 8:00-20:00 Uhr, Routineparameter