Verträglichkeitstestung
- Immunhämatologie
-
Synonym
Kreuzprobe -
Material
EDTA-Blut 6 ml -
Methode
Säulenagglutinationstest -
Akkreditiert
Nein -
Allgemeines
In der Kreuzprobe werden Patientenplasma und Konservenerythrozyten gemischt, inkubiert und auf Verträglichkeit beurteilt.
Literatur:
Richtlinien zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie); Gesamtnovelle 2005, Richtlinienanpassung 2010, Deutscher Ärzte Verlag -
Indikation
Die Kreuzprobe ist obligat vor der Transfusion eines EK durchzuführende Untersuchung. Die Gültigkeit beträgt drei Tage (Tag der Untersuchung + 72 Stunden). Nach Ablauf dieser Frist muss sie auch mit schon negativ gestesteten EK wiederholt werden.
-
Praeanalytik
Das EDTA-Vollblut muss frisch entnommen sein. Es wird ein Röhrchen verwendet, das nur für blutgruppenserologische Untersuchungen bestimmt ist (Ausnahme: Früh-/Neugeborene).
Abnahmebedingungen:
Die Abnahme erfolgt niemals in ein unbeschriftetes Röhrchen.
Lagerstabilität: 2 °C – 8 °C: 10 TageStörfaktoren: Hämolyse, Medikamente (Plasmaexpander)
-
Durchfuehrung
24h verfügbar