Immunphänotypisierung
- Hämatologie
-
-
Synonym
B-ALL-Kurz -
Material
EDTA-Blut mindestens 5 ml oder Knochenmark 5 ml oder Ascites 5 ml oder Pleuraerguss 5 ml oder Sondermaterialien -
Methode
Durchflusszytometrie -
Dauer
i.d.R. 1-3 Tage -
Einheit
N/A -
Referenzbereich
kein Nachweis einer pathologischen Blastenpopulation
-
Akkreditiert
Ja -
Indikation
Verlaufskontrolle
-
Praeanalytik
Der Probeneingang in das Labor sollte innerhalb von 24 Stunden erfolgen, die Lagerung erfolgt bei Raumtemperatur.
-
Durchfuehrung
bei hämatologischen Notfällen und telefonischer Rücksprache, Befund am Tag der Probeneinsendung ( wenn Probe bis 14.00 Uhr im Labor)
-
-
-
Synonym
AL -
Material
EDTA-Blut mindestens 5 ml oder Knochenmark 5 ml oder Ascites 5 ml oder Pleuraerguss 5 ml oder Sonstiges 5 ml -
Methode
Durchflusszytometrie -
Dauer
i.d.R. 1Tag -
Referenzbereich
kein Nachweis einer pathologischen Blastenpopulation
-
Akkreditiert
Ja -
Indikation
Verdacht auf akute Leukämie, Erstediagnose
-
Praeanalytik
Der Probeneingang in das Labor sollte innerhalb von 24 Stunden erfolgen, die Lagerung erfolgt bei Raumtemperatur.
-
-
-
Synonym
AML-Kurz -
Material
EDTA-Blut mindestens 5 ml oder Knochenmark 5 ml oder Ascites 5 ml oder Pleuraerguss 5 ml oder Sondermaterialien -
Methode
Durchflusszytometrie -
Dauer
i.d.R. 1-3 Tage -
Einheit
N/A -
Referenzbereich
kein Nachweis einer pathologischen Blastenpopulation
-
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
bei hämatologischen Notfällen und telefonischer Rücksprache, Befund am Tag der Probeneinsendung ( wenn Probe bis 14.00 Uhr im Labor)
-
Indikation
Verlaufskontrolle
-
Praeanalytik
Der Probeneingang in das Labor sollte innerhalb von 24 Stunden erfolgen, die Lagerung erfolgt bei Raumtemperatur.
-
Durchfuehrung
als Multiparameter
-
-
-
Synonym
T-ALL-Kurz -
Material
EDTA-Blut mindestens 5 ml oder Knochenmark 5 ml oder Ascites 5 ml oder Pleuraerguss 5 ml oder Sondermaterialien -
Methode
Durchflusszytometrie -
Dauer
i.d.R. 1-3 Tage -
Einheit
N/A -
Referenzbereich
kein Nachweis einer pathologischen Blastenpopulation
-
Akkreditiert
Ja -
Indikation
Verlaufkontrolle
-
Praeanalytik
Der Probeneingang in das Labor sollte innerhalb von 24 Stunden erfolgen, die Lagerung erfolgt bei Raumtemperatur.
-
Durchfuehrung
als Multiparameter
bei hämatologischen Notfällen und telefonischer Rücksprache, Befund am Tag der Probeneinsendung ( wenn Probe bis 14.00 Uhr im Labor)
-
-
-
Synonym
AILD -
Material
EDTA-Blut mindestens 5 ml oder Knochenmark 5 ml oder Ascites 5 ml oder Pleuraerguss 5 ml -
Methode
Durchflusszytometrie -
Einheit
N/A -
Referenzbereich
keine Aild-Zellen
-
Akkreditiert
Ja -
Indikation
Verdacht auf AILD
-
Praeanalytik
Der Probeneingang in das Labor sollte innerhalb von 24 Stunden erfolgen, die Lagerung erfolgt bei Raumtemperatur.
-
Durchfuehrung
als Multiparameter
-
-
-
Synonym
EMA -
Material
EDTA-Blut 0,5 ml -
Methode
Durchflusszytometrie -
Dauer
i.d.R. 1-3 Tage -
Referenzbereich
MFI<400 bei der Kugelzellanämie
Vergleichsmessung mit Normalblut -
Akkreditiert
Ja -
Indikation
Verdacht auf „Hereditäre Sphärozytose“ (Kugelzellanämie)
-
Praeanalytik
Der Probeneingang sollte Montag-Donnerstag erfolgen, hierbei sollte frische abgenommenes EDTA-Blut verwendet werden.
-
Durchfuehrung
bei hämatologischen Notfällen und telefonischer Rücksprache, Befund am Tag der Probeneinsendung ( wenn Probe bis 14.00 Uhr im Labor)
-
-
-
Synonym
B-T/NK-NHL -
Material
EDTA-Blut mindestens 5 ml oder Knochenmark 5 ml oder Ascites 5 ml oder Pleuraerguss 5 ml -
Methode
Durchflusszytometrie -
Dauer
i.d.R. 1-3 Tage -
Einheit
N/A -
Referenzbereich
kein Nachweis monoklonaler B-Zellen und/oder aberranter //NK Zellen
-
Akkreditiert
Ja
-
-
-
Synonym
MUM -
Material
EDTA-Blut mindestens 5 ml oder Knochenmark 5 ml oder Ascites 5 ml oder Pleuraerguss 5 ml -
Methode
Durchflusszytometrie -
Dauer
i.d.R. 1-3 Tage -
Einheit
N/A -
Referenzbereich
kein Nachweis von Myelomzellen
-
Akkreditiert
Ja -
Indikation
Verdacht auf Myelom- und/oder Plasmazellen
-
Praeanalytik
Der Probeneingang in das Labor sollte innerhalb von 24 Stunden erfolgen, die Lagerung erfolgt bei Raumtemperatur.
-
Durchfuehrung
als Multiparameter
bei hämatologischen Notfällen und telefonischer Rücksprache, Befund am Tag der Probeneinsendung ( wenn Probe bis 14.00 Uhr im Labor)
-
-
-
Synonym
B-NHL -
Material
EDTA-Blut mindestens 5 ml oder Knochenmark 5 ml oder Ascites 5 ml oder Pleuraerguss 5 ml oder Sondermaterialien -
Methode
Durchflusszytometrie -
Dauer
i.d.R. 1-3 Tage -
Einheit
N/A -
Referenzbereich
Nachweis monoklonaler B-Zellen
-
Akkreditiert
Ja -
Indikation
Verdacht auf B-Zell-Lymphom oder T-NHL
-
Praeanalytik
Der Probeneingang in das Labor sollte innerhalb von 24 Stunden erfolgen, die Lagerung erfolgt bei Raumtemperatur.
-
Durchfuehrung
als Multiparameter
bei hämatologischen Notfällen und telefonischer Rücksprache, Befund am Tag der Probeneinsendung ( wenn Probe bis 14.00 Uhr im Labor)
-
-
-
Synonym
B-NHL-K -
Material
EDTA-Blut mindestens 5 ml oder Knochenmark 5 ml oder Ascites 5 ml oder Pleuraerguss 5 ml oder Sondermaterialien -
Methode
Durchflusszytometrie -
Dauer
i.d.R. 1-3 Tage -
Einheit
N/A -
Referenzbereich
Nachweis monoklonaler B-Zellen
-
Akkreditiert
Ja -
Indikation
Verlaufskontrolle, B-NHL
-
Praeanalytik
Der Probeneingang in das Labor sollte innerhalb von 24 Stunden erfolgen, die Lagerung erfolgt bei Raumtemperatur.
-
Durchfuehrung
als Multiparameter
bei hämatologischen Notfällen und telefonischer Rücksprache, Befund am Tag der Probeneinsendung ( wenn Probe bis 14.00 Uhr im Labor)
-
-
-
Synonym
PNH -
Material
EDTA-Blut mindestens 5 ml -
Methode
Durchflusszytometrie -
Dauer
i.d.R. 1-3 Tage -
Einheit
N/A -
Referenzbereich
Nachweis einer fehlenden GPI-Verankerung diverser Oberflächenmoleküle auf verschiedenen Blutzellen.
-
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
bei hämatologischen Notfällen und telefonischer Rücksprache, Befund am Tag der Probeneinsendung ( wenn Probe bis 14.00 Uhr im Labor)
-
Praeanalytik
PNH-Diagnostik möglichst nach telefonischer Anmeldung.
Probeneingang Montag-Freitag, freitags bis 12.00 UhrDer Probeneingang in das Labor sollte innerhalb von 24 Stunden erfolgen, die Lagerung erfolgt bei Raumtemperatur.
-
-
-
Synonym
CD34+ -
Material
EDTA-Blut mindestens 5 ml -
Methode
Durchflusszytometrie -
Dauer
i.d.R. 1-3 Tage -
Einheit
N/A -
Akkreditiert
Ja -
Indikation
Monitoring der hämatopoetischen Stammzelle
-
Praeanalytik
Der Probeneingang in das Labor sollte innerhalb von 24 Stunden erfolgen, die Lagerung erfolgt bei Raumtemperatur.
-
Durchfuehrung
als Multiparameter
bei hämatologischen Notfällen und telefonischer Rücksprache, Befund am Tag der Probeneinsendung ( wenn Probe bis 14.00 Uhr im Labor)
-
-
-
Synonym
IMK -
Material
EDTA-Blut mindestens 5 ml -
Methode
Durchflusszytometrie -
Dauer
i.d.R. 1-3 Tage -
Einheit
N/A -
Akkreditiert
Ja -
Praeanalytik
Der Probeneingang in das Labor sollte innerhalb von 24 Stunden erfolgen, die Lagerung erfolgt bei Raumtemperatur.
-
Durchfuehrung
als Multiparameter
bei hämatologischen Notfällen und telefonischer Rücksprache, Befund am Tag der Probeneinsendung ( wenn Probe bis 14.00 Uhr im Labor)
-