SLA/LP-Ak EIA/Se
- Autoimmundiagnostik
- Leberdiagnostik
-
Synonym
lösliches leberspezifisches Antigen -
Material
Serum 1 ml -
Methode
Enzyme Linked Immunosorbent Assay -
Dauer
7 Tage -
Einheit
U/ml -
Referenzbereich
< 20 U/ml
-
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
Autoantikörper gegen lösliches Leber/Pankreas Antigen (SLA/LP) sind wie die Autoantikörper ANA, ASMA und LKM ein wesentlicher Marker bei der Diagnose der Autoimmunhepatitis (AiH).
Anti SLA/LP treten bei der AiH allein oder zusammen mit ANA und ASMA auf. Ihre Prävalenz liegt allerdings nur zwischen 10% und 30 %, der prädiktive Wert aber bei nahezu 100 %. Wenn die klinischen Symptome vorliegen ist jeder positive SLA/LP- Befund ein Beweis für eine Autoimmunhepatitis und ist nicht bei einer viralen Hepatitis beschrieben. Die Diagnose der Autoantikörper gegen SLA/LP ermöglicht eine präzise Abgrenzung zur Virushepatitis.
-
Indikation
V.a. Autoimmunhepatitis
-
Bewertung
Konzentrationen ≥20U/ml werden als positiv bewertet, der Antikörpernachweis ist hochspezifisch für das Vorliegen einer AIH Typ 3. Die Höhe der Autoantikörper korreliert nicht mit der Krankheitsaktivität.