CA 72-4
- Klinische Chemie
-
Synonym
Cancer Antigen 72-4 -
Material
Serum 1 ml -
Methode
Elektrochem. Lumineszenz Immunoassay -
Einheit
kU/l -
Referenzbereich
weiblich bis 6 männlich bis 4 -
Akkreditiert
Ja -
Allgemeines
CA 72-4 ist ein mit Tumoren assoziiertes Glykoprotein (TAG 72) mit einem Molekulargewicht zwischen 220 und 1000 kDa, welches vor allem beim Magenkarzinom als Tumormarker der ersten Wahl in Betracht kommt. Als Zweitmarker zur Therapie- und Verlaufskontrolle des Magenkarzinoms bieten sich nach CA 72-4 die Tumormarker CEA oder CA 19-9 an. Bei einer Spezifität von 95 % für CA 72-4 werden für das Magenkarzinom stadienabhängig Sensitivitäten zwischen 20 und 60 % berichtet. Die Bestimmung von CA 72-4 empfiehlt sich nicht als Screeningmethode auf das Vorliegen eines Magenkarzinoms.
Literatur:
J. Louhimo et al.;Preoperative hCGbeta and CA 72-4 are prognostic factors in gastric cancer. ;Int J Cancer. 111 , 929 (2004)
M.J. Duffy et al.;Clinical utility of biochemical markers in colorectal cancer: European Group on Tumour Markers (EGTM) guidelines.
Eur J Cancer. 39 , 718 (2003)
M.J. Gaspar et al.;Prognostic value of carcinoembryonic antigen, CA 19-9 and CA 72-4 in gastric carcinoma. ;Tumour Biol. 22 , 318 (2001) -
Indikation
Therapie- und Verlaufskontrolle des Magenkarzinoms (Zweitmarker: CA 19-9 und CEA)
-
Praeanalytik
Lagerstabilität:
3 Tage bei RaumtemperaturStörfaktoren:
Bei Patienten, die mit monoklonalen Maus-Antikörpern therapiert werden oder diese aus diagnostischen Gründen erhalten haben, können falsche Ergebnisse auftreten. Das Vorliegen von Rheumafaktoren im Blut kann die Nachweismethode beeinflussen. -
Bewertung
Erhöhte Werte: Magenkarzinom, Ovarialkarzinom, cholangiozelluläres Karzinom, kolorektale Karzinome, Pankreaskarzinom, Ösophaguskarzinom, Mammakarzinom, Gastritis, Leber- und Nierenfunktionsstörungen, Ovarialzysten, CML, Choledocholithiasis, chronische Pankreatitis, MOrbus Crohn, Colitis ulcerosa
-
Durchfuehrung
wochentags von 8:00-20:00 Uhr, Sa. u. So. 8.00-15:00 Uhr Routineparameter